: 227
Köthen, den 25.09.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   Am 25.09.2016, 12.35 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Radfahrer die K 2050 aus Richtung Schierau in Richtung Möst. Der 67-jährige Fahrer eines Toyotas befand sich im Gegenverkehr und hatte die Absicht, nach links in Richtung Niesau abzubiegen. Dabei übersah er den Radfahrer und kollidierte mit diesem. Dae Radfahrer wurde dabei schwerverletzt. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,-? und am Auto in Höhe von ca. 1500,-?.   Am 25.09.2016, 17.25 Uhr, befuhr der 51-jährige Fahrer eines Motorrades  die L 147 aus Richtung Pfaffendorf kommend mit der Absicht, über den Kreisel in Richtung Edderitz weiter zu fahren. Als er sich im Kreisel befand fuhr plötzlich der 79-jährige Fahrer eines Audi A 3 in den Kreisel ein. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer eine Kollision nicht mehr verhindern. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500,-? und an der Kawasaki in Höhe von ca. 200,-?.   Am 25.09.2016, 20.20 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Skoda Octavia die Ernst-Thälmann-Straße in Großzöberitz in Richtung Köckern. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Stromverteilerkasten und kam im Weiteren vor einer Haustür zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,-? und am Stromverteilerkasten in Höhe von ca. 1000,-?. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   Am 26.09.2016, 05.10 Uhr, ereignete sich ein Wildunfall auf der L 143. Der 48-jährige Fahrer eines VW Tiguan befuhr die Straße  aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Quetzdölsdorf. Als plötzlich ein Reh auf die Straße lief, kam es zur Kollision. Da Tier wurde dabei tödlich verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300,-?.     Kriminalitätslage   Wahrscheinlich in der Nacht vom 24.09 zum 25.09.2016 wurde in Köthen, Franz-Krüger-Ring, von einem VW Golf die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde eine Geldbörse mit Bargeld sowie Papieren, ein Schlüsselbund und ein Sparkassenbuch entwendet. Während der Aufnahme des Diebstahls durch Polizeibeamte wurden die persönlichen Dokumente durch einen Bürger zurück gebracht. Dieser fand sie auf dem Fußweg in der Konrad-Adenauer-Allee. Die Geldbörse selber mit den Papieren wurde gegen Mittag von einem Bürger auf dem Dach einer Garage in der Franz-Mehring-Straße entdeckt. Der Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt.   Zwischen dem 23.09. und dem 26.09.2016 drangen in Bitterfeld, Heraeusstraße, unbekannte Täter gewaltsam in ein Firmengelände ein. Dazu wurde ein 2x2m großes Teil eines Stabmattenzaunes entfernt. Von einer dort gelagerten Kabeltrommel wurden ca. 15m abgerollt und entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-?.   In der Nacht vom 25.09. zum 26.09.2016 drangen in Wolfen, Thälmannstraße, unbekannte Täter in einen Garten ein. Sie schraubten die Tür eines Gartenhauses ab und entwendeten aus diesem zwei Motorräder der Marke Ducati und KTM. Der entstandene Schaden wird mit ca. 14.000,-? beziffert.   In Köthen, Merziener Straße, drangen bislang Unbekannte in eine Firma ein und öffneten gewaltsam mehrere Lagercontainer. Es wurden verschiedene Werkzeuge entwendet und ein Schaden in Höhe von ca. 400,-? verursacht.   In Bitterfeld, Lessingstraße, wurde zwischen dem 25.09. und 26.09.2016 von einem VW T 5 die Scheibe der Beifahrertür zerstört. Aus dem Fahrzeug wurde ein Portmonee mit verschiedenen Karten und Bargeld entwendet.   Zwischen dem 25.09. und 26.09.2016 wurden in Gröbzig, Mühlbreite, auf dem Gelände einer Tankstelle der Staubsaugerautomat und zwei Automaten einer Waschbox aufgebrochen. Die Geldbehälter wurden entwendet. Eine Schadenshöhe ist gegenwärtig noch nicht bekannt.   In Bitterfeld, Dessauer Straße, wurde zwischen dem 25.09. und 26.09.2016 durch unbekannte Täter ein Lancia aufgebrochen. Dazu wurde eine Scheibe eingeschlagen und das Fahrzeug im Anschluss durchsucht. Es wurde eine Fotoapparat und verschiedenes Zubehör entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000,-? beziffert.   An der B 184 zwischen Jütrichau und Roßlau wurde ein Werbeträger entwendet. Der oder die Täter durchtrennten die Edelstahlpfosten und entwendeten den Träger. Der Sachschaden wird mit ca. 500,-? beziffert.            

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung