: 237
Dessau-Roßlau, den 29.09.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Pressemitteilung   Nr. 237 / 2016                                                                                              30.09.2016   Kriminalitätsgeschehen     Scheibe an Fahrzeug eingeschlagen Am 29.09.2016 um 15:11 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Fuge, an einem Pkw durch unbekannte  Täter eine Scheibe beschädigt worden sei. Aus dem Inneren des Fahrzeuges sei jedoch nichts entwendet worden. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Einbruch in Gartenlaube Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 28.09.2016, 18:30 Uhr, bis zum 29.09.2016, 08:15 Uhr, gewaltsam in eine Gartenlaube, welche sich in einer Gartenanlage in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Waldstraße, befindet, eingedrungen sein. Es sei u. a.  eine Satellitenschüssel entwendet worden. Die unbekannten Täter sollen die Gartenlaube durchsucht haben. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall eingeleitet.   Verkehrsgeschehen       Wildunfall Am 29.09.2016 ereignete sich um 21:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 185, Höhe Zufahrt Hühnerfarm. Dem Inhalt der Verkehrsunfallakte zufolge befuhr ein  Fahrzeugführer eines Pkw VW die Bundesstraße 185 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Dessau-Mosigkau. Höhe Zufahrt Hühnerfarm querte von links kommend ein Wildschein die Fahrbahn und kollidierte trotz sofortiger Bremsung mit dem Fahrzeug. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden im Frontbereich. Dieses war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.    Verkehrsunfall zwischen Pkw und Kleinkraftrad Am 29.09.2016 um 15:35 Uhr ereignete sich in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, in der Dessauer Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Skoda und einem Kleinkraftrad. Den bisherigen Unfallermittlungen zufolge befuhren ein 67jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Skoda und eine 17jährige Fahrzeugführerin eines Kleinkraftrades die Dessauer Straße in Richtung Anhaltiner Platz. Auf Höhe eines Fußgängerüberweges hielt der Fahrzeugführer des Pkw Skoda verkehrsbedingt ? ein Fußgänger befand sich dort. Die 17jährige Fahrzeugführerin des Kleinkraftrades fuhr auf den Pkw auf und stürzte. Dabei verletzte sie sich leicht. An den Fahrzeugen entstand ein auf 1.300 ? polizeilich geschätzter Sachschaden.     Geschwindigkeitsmessung Am 29.09.2016 wurde zwischen 07:00 Uhr und 12:30 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Mitte, Ludwigshafener Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. An der Messstelle  (Baustelle) ist eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h durch VZ  274 ? 53 (StVO) angeordnet. Im Messzeitraum wurden 2.453 Fahrzeuge gemessen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 67 km/h. Insgesamt wurden 38 Verstöße im Bußgeldbereich und 171Verstöße im Verwarngeldbereich festgestellt.     Überladenes Fahrzeug Am 29.09.2016 um 12:50 Uhr haben Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit auf der Bundesstraße 185 einen offensichtlich überladenen Kleintransporter festgestellt. Das Fahrzeug wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund der vorliegenden Verdachtsmomente bezüglich einer Überladung des Kraftfahrzeuges erfolgte eine Wiegung des Fahrzeugs. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg eine Überladung von über 1.150 kg hatte. Die Polizeibeamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Da es sich um einen Fahrer mit ausländischem Wohnsitz handelte, wurde zudem eine Sicherheitsleistung in Höhe von 250 ? erhoben.      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung