Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Wohnungseinbruch in Wittenberg In der Nacht vom 30.09. zum 01.10.2016 sollen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Straße der Befreiung in Wittenberg eingebrochen sein und dort diverse Elektrogeräte entwendet haben. Der Schaden wird auf 1200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Werkzeug entwendet Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 29.09.2016 16:00 Uhr bis zum 01.10.2016 17:00 Uhr in einen Keller eines Mehrfamilienhauses der Kreuzstraße in Wittenberg eingedrungen sein und aus diesem einen Werkzeugkoffer mit diversem Werkzeug entwendet haben. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Einbruch in Keller In der Zeit vom 30.10.2016 18:00 Uhr bis zum 02.10.2016 07:00 Uhr sollen unbekannte Täter in mehrere Keller eines Mehrfamilienhaus in der Wichernstraße eingedrungen sein und unter anderem ein Fahrrad entwendet haben. Der Schaden wird derzeit mit 200 ? beziffert. Verkehrslage: Wildunfall Ein 44-jähriger Fahrer eins Honda befuhr am 01.10.2016 gegen 07:10 Uhr die K 2378 von Bräsen in Richtung Hundeluft als plötzlich Rehwild die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw zusammenstieß. Es entstand Sachschaden. Unfall beim Abbiegen Die 84-jährige Fahrerin eines Opel fuhr am 01.10.2016 um 09:25 Uhr von einem Parkplatz auf die Friedrichstraße auf und beachtete den 39-jährigen Fahrer eines Mazda nicht und prallte mit diesem zusammen. Dieser versuchte noch auszuweichen und kam an einer Laterne zum Stehen. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Unfall durch Wegrollen Die 61-jährige Fahrerin eines Seat parkte am 30.09.2016 vor einem Einkaufsmarkt in der Dessauer Straße und sicherte ihr Fahrzeug nicht gegen Weggrollen. Durch die abschüssige Parkfläche rollte das Fahrzeug dann gegen 12:55 Uhr in Richtung eines Fahrradstandes und beschädigte dort 3 Fahrräder. Am Pkw entstand kein Schaden. Unfall durch Auffahren Die 31-jährige Fahrerin eines Skoda befuhr am 01.10.2016 um 10:45 Uhr nach einem 45-jährigen Fahrer eines Daimlerchrysler den Dessauer Ring in Richtung Jessen. An der LZA der Hafenbrücke stoppte dieser aufgrund der LZA-Umschaltung, was die Fahrerin ungenügend beachtete und auffuhr. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de