Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fahrzeug angesteckt 03.10.2016, Salzwedel, Am Chüdenwall: Gegen 23:00 Uhr kam es im hinteren Teil des Parkplatzes Am Chüdenwall zum Brand eines Pkws VW Golf. Das Feuer hat sich im Motorraum und Fahrgastraum ausgebreitet. Es wurde von der Feuerwehr Salzwedel gelöscht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der polizeilichen Untersuchung des Brandortes fanden die eingesetzten Beamten, unweit des abgebrannten Fahrzeugs, an einem anderen Pkw eindeutige Spuren des Versuchs einer Brandstiftung. Das Gesamtbild am Brandort und die durchgeführten Ermittlungen lass den Schluss zu, dass auch am Golf Brandstiftung vorliegt. Die Polizei sucht Zeugen, welche kurz vor dem Zeitpunkt des Brandes im Bereich des benannten Parkplatzes, bzw. auch des abgehenden Hirtenweges, verdächtige Personen gesehen haben. Sie werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Bauchtasche gestohlen 01.10.2016 Salzwedel: Zwischen 23:00 und 23:30 Uhr wurde auf dem Nicolaiplatz ein 21-Jähriger aus Niedersachsen bestohlen. Er hatte seine Bauchtasche (Marke Easpak) neben sich abgelegt, als er auf einer Bank saß und sich mit Freunden unterhielt. Als er gehen wollte, bemerkte er, dass die Bachtasche weg war. In ihr befanden sich der Hausschlüssel und eine weiße Geldbörse (Louis Vuitton) mit etwas Bargeld, einer Kreditkarte, dem Führerschein und dem Personalausweis. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Transporter aufgebrochen Salzwedel, Am Kronsberg 16: In der Nacht zum 03.10.2016, 22:30 bis 07:00 Uhr, schlugen Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür eines Kleintransporter der Marke Citroen ein. Gestohlen wurde ein Galaxy Tab und ein Lasermessgerät (50 ?) zur Distanzmessung. Salzwedel, Hansestraße 10: Zwischen dem 30.09.2016 16:00 Uhr und dem 04.10.2016, 06:30 Uhr schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines VW-Transporters ein. Gestohlen wurden ein Stemmhammer der Marke Bosch, eine elektrische Säge der Marke Hilti, ein Kernbohrgerät der Marke Bosch, eine Bosch-Bohrmaschine und eine Pressmaschine nebst Zubehör. Der Schaden wurde mit ca. 5.000 EUR beziffert. Salzwedel, Schillerstraße: Unbekannte drangen zwischen dem 30.09.2016, 13:00 Uhr, und dem 04.10.2016, 08:00 Uhr, auf einen mit einem zwei Meter hohen Zaun umfriedetes Gelände ein. Dort zerschlugen sie die Seitenscheiben der Fahrer- und der Beifahrertür eines parkenden Firmentransporters. Ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Der Einbruchsschaden beläuft sich auf ca. 1.000 EUR. Wer Hinweise zur Einbruchsaufklärung und/oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Tatverdächtiger nach Zeugenhinweis gefasst 04.10.2012, Salzwedel: Gegen 02:00 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis ein, dass eine männlich Person mit einem Kupferfallrohr im Bereich Hirtenweg unterwegs sei. Die eingesetzten Streifenbeamten haben einen 30-jährigen Salzwedeler am Parkplatz Chüdenwall festgestellt, welcher zwar kein Rohr bei sich hatte, der dann aber auf Nachfrage, und bei gleichzeitiger Absuche des Geländes, den Diebstahl einräumte. Es wurden zwei Kupferfallrohre (2m lang) aufgefunden. Sie waren vom Gebäude der Gaststätte Odeon abmontiert und gestohlen worden. Einbruchsdiebstahl 04.10.2016, Kalbe, Wernstedter Straße: Unbekannte brachen in der Zeit zwischen Samstag den 01.10.201, nach Ladenschluss, bis zum 04.10.2016, 04:16 Uhr, gewaltsam in eine Backstube ein, welche sich in einem Supermarkt befindet. Der oder die Täter stahlen dort eine Tageseinnahme an Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Dazu entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 EUR. Zeugen, die zur Aufklärung sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Schläge vor der Kneipe 03.10.2016, Salzwedel: Gegen 02:00 Uhr kam es im Lokal Nachtschicht in der Neuperver Straße zu einer Rangelei zwischen einem bislang Unbekannten und mehreren Gästen. Der Mann soll sichtbar angetrunken gewesen sein und wurde deshalb aus dem Lokal gewiesen. Dem kam er offensichtlich nach, verharrte dann aber vor dem Lokal. Als Gäste das Lokal verließen, kam es zwischen ihm und diesen auch nicht mehr ganz nüchternen Personen zu einer erneuten Rangelei. In diesem Zusammenhang schlug der Mann mit der Faust nach einen 31-Jährigen und verletzte ihn dabei im Gesicht. Danach verschwand er. Der Täter war ca.190cm groß und kräftig. Eine weitere Beschreibung gibt es nicht. Wer zu ihm Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0). Mit 2,07? durch Gardelegen 03.10.2016, Gardelegen: Durch einen Zeugenhinweis wurde bekannt, dass gegen 19:45 Uhr ein 68-Jähriger mit einem Pkw Audi A3 durch Gardelegen gefahren ist, bei dem die Beleuchtung nicht eingeschaltet war. Die Zeugen waren dem Audi mit einem eigenen Fahrzeug gefolgt, bis der Fahrer anhielt, um diesen zu Rede zu stellen. Als dieses Gespräch stattfand, bemerkten sie eine starke Alkoholfahne bei dem Mann und informierten die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten stellten einen Atemalkoholwert von 2,07? fest. Es folgte die übliche Prozedur zur fälligen Strafanzeige. Unfälle nicht angezeigt Salzwedel, Friedensring 25: Zwischen dem 02.10.2016, 20:30 Uhr, und dem 03.10.2016, 10:00 Uhr, wurde ein geparkter Skoda Octavia vorn links am Kotflügel unfalltypisch beschädigt. Der Schaden wurde mit 1.000 EUR beziffert. Es gab keine Anzeige. 04.10.2016, Salzwedel: Zwischen 10:00 und 11:30 Uhr wurde ein Pkw Toyota XW3 auf dem Hof der Altperverstraße 50 (Hinterhof der Albrechtapotheke) geparkt. In dieser Zeit kam es zu einer unfalltypischen Beschädigung, hinten links, an der Stoßstange der Schaden wurde auf ca. 500 EUR geschätzt. Der Verursacher hat den Unfall nicht angezeigt. Wer Hinweis zu einem Verursacher geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0). Reh gegen Meriva 04.10.2016, 06:45 Uhr, B190 bei Arendsee: Etwa 100 m hinter der Abfahrt Tankstelle Seeadler, mit Fahrtrichtung Kläden, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Opel Meriva und einem Reh. Eine Gefahrenbremsung der Opel-Fahrerin (55) hat den Zusammenstoß nicht verhindern können. Das Tier lief nach dem Unfall davon. Der am Opel entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de