: 315
Bernburg, den 03.10.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Kriminalitätsgeschehen   Bernburg (Raub) Wie der Polizei am Montag mitgeteilt wurde, kam es bereits am Samstag zu einem Raub in der Bahnhofstraße. Ein 58-jähriger Bernburger hielt sich am Bahnhofsvorplatz gemeinsam mit einer weiteren Person auf. Gegen 19:30 Uhr trennten sich die beiden und der 58-Jährioge begab sich auf den Nachhauseweg. Auf Höhe des Überganges vom Bahnhof zum dortigen Einkaufsmarkt, bekam er einen Schlag auf den Hinterkopf. Nach kurzer Benommenheit kam der Geschädigte wieder zu sich und stellte fest, dass seine Geldbörse aus der Jackentasche entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich neben Personaldokumenten auch Bargeld. Hinweise zur Tat, den möglichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/379-0, entgegen.   Staßfurt (Batterie von Lkw gestohlen) Der 38-jährige Fahrer einer Zugmaschine stellte das Fahrzeug am Garagenkomplex Thiestraße über das Wochenende ab. Am Montag begab er sich wieder zum Fahrzeug und stellte den Diebstahl von 3 Batterien fest. Der oder die bisher unbekannten Täter schraubten dazu die Verkleidung hinter dem Führerhaus ab und legten sie neben dem Fahrzeug ab. Anschließend klemmten sie die Batterien ab und entnahmen sie aus dem Fahrzeug. Der Tatzeitraum kann auf Freitag, 23.15 Uhr bis Montag, 22:00 Uhr eingegrenzt werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zur Tat, möglichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/379-0, entgegen.   Staßfurt (Einbruch in Bauwagen) An der Löderburger Bahn brachen Unbekannte über das vergangene Wochenende in einen Bauwagen ein. Der Wagen dient dort Beschäftigten als Unterkunft. Vor dem Wochenende verschlossen ihn die Mitarbeiter und sicherten ihn mit einem Vorhängeschloss. Die Täter durchtrennten das Schloss mit einem Schneidwerkzeug und gelangten so in den Bauwagen. Aus dem Inneren entwendeten sie einen Kohleofen und eine Schubkarre. Hinweise zu möglichen Tätern oder Zeugen konnten nicht gegeben werden. Der Tatzeitpunkt liegt zwischen Freitag, den 30.09.2016 12:30 Uhr und Dienstag, 04.10.2016 07:30 Uhr.   Hecklingen/Groß Börnecke (Diebstahl auf Gelände von Einkaufsmarkt) Die Marktleiterin eines Einkaufsmarktes in der Friedrich-Stengel-Straße zeigte bei der Polizei einen Diebstahl im Bereich außerhalb des Marktes an. Unbekannte Täter entwendeten demnach zwei verzinkte Blechtafeln in der Größe 180 cm X 95 cm. Die Tafeln waren Bestandteil der Witterungssicherung der Einkaufswagen und befanden sich im frei zugänglichen Außenbereich neben der Eingangstür. Die entwendeten Tafeln wurden durch die Täter abgeschraubt und demontiert. Der Tatzeitraum kann auf Samstag, den 01.10.2016, 20.30 Uhr bis Dienstag, den 04.10.2016. 06.00 Uhr eingegrenzt werden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Hinweise zur Tat, möglichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/379-0, entgegen.   Plötzkau (Pkw beschädigt) Am Samstag, den 01.10.2016 stellte ein 65-Jähriger aus Plötzkau seinen Pkw in der Alslebener Straße ab. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug noch ohne Beschädigungen. Als er es allerdings am Montag, den 03.10.2016 wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass es von der Beifahrertür über die hintere Tür zerkratzt war. Unbekannte beschädigten das Fahrzeug vermutlich mit einem spitzen Gegenstand. Hinweise auf einen Täter oder ein Motiv konnten nicht gegeben werden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Verkehrsgeschehen   Bernburg/Ilberstedter Straße (Kind bei Unfall verletzt) Am Montag kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-Jähriger verletzt wurde. Ein 27-jähriger Bernburger befuhr mit seinem Pkw die Ilberstedter Straße. Auf Höhe der Einmündung Otto-Lange-Straße kam der 11-Jährige mit seinem Fahrrad plötzlich aus dieser und wollte auf die Ilberstedter Straße fahren. Er übersah dabei den von links kommenden Pkw, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der Junge rollte über die Motorhaube des Pkw und stürzte auf die Fahrbahn. Er war augenscheinlich leicht verletzt, wurde aber zur Kontrolle ins Klinikum Bernburg verbracht. Sowohl das Fahrrad als auch der Pkw wurden durch den Unfall beschädigt.   Schönebeck (Pkw kommt in Gartenzaun zum Stehen) Am Montag kam es gegen 12:10 Uhr in der Boeltzigstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Staßfurterin befuhr mit ihrem Pkw Ford die Boeltzigstraße in Richtung Eggersdorfer Straße. Nach einer leichten Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab, überfährt den Gehweg und kommt in einer Grundstücksumfriedung zum Stehen. Am PKW entstand Sachschaden an der rechten Fahrzeugseite. Der betroffene Zaun eines Grundstückes wurde ebenfalls beschädigt. Die 26-jährige wurde vor Ort ärztlich untersucht, blieb aber augenscheinlich unverletzt.        Bernburg/Kustrenaer Straße (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) Heute kam es in der Zeit von 09:55 Uhr bis 10:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 20-jähriger Bernburger stellte seinen Pkw VW in der Kustrenaer Straße ordnungsgemäß auf einem dortigen Parkplatz ab. Neben seinem Pkw stand ein roter Pkw. Als sich der 20-jährige nur wenige Minuten wieder zu seinem Pkw begab, stellte er Beschädigungen an seinem Fahrzeug fest. Zudem war am hinteren Kotflügel, dem Stoßfänger sowie der Radkappe roter Lackabrieb zu erkennen. Vermutlich hat das zuvor neben ihm stehende Fahrzeug den Schaden verursacht. Zeugen, die den Unfall gesehen haben, werden gebeten sich bei der Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter, 03471/379-0 zu melden. Bernburg (Radfahrer fährt unter Alkohol) Am Montag fiel den Beamten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit gegen 21:10 Uhr in der Parkstraße ein Fahrradfahrer auf. Der 28-jährige Bernburger fuhr mit seinem Rad in Richtung Bahnhofstraße. Die Spur konnte er dabei nur schlecht halten, sodass er in Schlangenlinien fuhr. Die Beamten hielten den 28-Jährigen an und unterzogen ihn einer Kontrolle. Während der Befragung nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem jungen Mann wahr. Ein vor Ort durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Im Anschluss konnte er seinen Weg, allerdings zu Fuß, fortsetzen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.    Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 08:34 Uhr und 12:34 Uhr, in der Köthensche Straße, in Fahrtrichtung Dessauer Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt in dieser Zeit bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 1122 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Allen Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung