Pressemitteilung Nr. 105 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau
Diebstahl an Sattelzugmaschine In der Nacht vom 04.10.2016 zum 05.10.2016 griffen bisher noch unbekannte Täter auf der Bundesautobahn 9 Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig auf dem Parkplatz Kliekener Aue eine Sattelzugkombination bestehend aus einer Sattelzugmaschine Iveco und einem Sattelauflieger der Marke Feldbinder an. Der 57-jährige Fahrzeugführer parkte die Sattelzugkombination am 04.10.2016 in der Durchfahrtsspur des Parkplatzes zur Einhaltung seiner Lenk- und Ruhezeiten. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Sattelzugmaschine mit Auflieger im vollständigen Zustand. Beim morgendlichen Routinerundgang um die Sattelzugkombination stellte der Anzeigenerstatter das Fehlen von zwei LED-Rückfahrscheinwerfern am Sattelauflieger fest. Der vorläufig geschätzte Schaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am Nachmittag des 05.10.2016 ereignete sich auf der Bundesautobahn 9 Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Bitterfeld-Wolfen und Halle/Saale ein Verkehrsunfall mit Alleinbeteiligung. Ein 44-jähriger Renault-Fahrer benutzte den rechten von zwei möglichen Fahrstreifen um von der Bundesautobahn 9 auf die Bundesstraße 100 in Richtung Halle abzufahren. Aufgrund der Fahrbahn- und Witterungsverhältnissen kam der Fahrzeugführer ins Schleudern und kollidiert mit der Leitplanke am linken Fahrbahnrand. Der vorläufig geschätzte Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Stationäre Geschwindigkeitskontrolle Am Mittwoch den 05.10.2016 fand eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle im Baustellenbereich der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München statt. Dabei wurden 2820 Fahrzeuge gemessen, von denen 97 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde überschritten. Ein PKW wurde mit 124 Kilometer pro Stunde gemessen. Dem Fahrzeugführer erwarten mindestens 120 Euro Bußgeld und einem Punkt im Fahrzeugregister.
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 21 09-0
Fax.: 0340 / 21 09-210