AKTUELLE POLIZEIMELDUNG
Geschwindigkeitskontrolle auf der B 81 am 07.10.2016 Auf der B 81, zwischen den Ortslagen Egeln und Langenweddingen, in Richtung Magdeburg gerieten am Freitagnachmittag, von 848 gemessenen Verkehrsteilnehmern, 53 ?Geschwindigkeitssünder? ins Objektiv des Geschwindigkeitsüberwachungsgerätes der Autobahnpolizei. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist dort auf 100 km/h beschränkt. Einsamer Spitzenreiter war ein PKW aus Hamburg. Dieser konnte mit 212 km/h gemessen werden. Der Fahrzeugführer kann nun mit der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens rechnen, als dessen Ergebnis eine Geldbuße in Höhe von 600,-?, 3 Monate Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg zu erwarten sind. Verkehrsunfall auf der BAB 14 am 08.10.2016, um 20:45 Uhr Am Samstagabend kam es auf der BAB 14, kurz vor der Anschlussstelle Schönebeck in Fahrtrichtung Magdeburg zu einem Verkehrsunfall, wobei ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus Stendal den vor ihm fahrenden PKW Hyundai zu spät erkannte und mit seinem PKW Skoda auf diesen auffuhr. Durch den Zusammenstoß wurde die 26-jährige Beifahrerin (ebenfalls aus Stendal) des Unfallfahrers und die 29-jährige Fahrzeugführerin des PKW Hyundai schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Zur polizeilichen Unfallaufnahme, den Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die BAB 14 für eineinhalb Stunden teilweise gesperrt werden. Fahren unter Alkoholeinfluss am 09.10.2016, um 17:20 Uhr Am Samstagnachmittag kam, in der Anschlussstelle Staßfurt auf der BAB 14, der 66-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW Volvo nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei Leitpfosten und mehrere Meter durch den angrenzenden Böschungsbereich, bevor er seinen PKW wieder auf die Fahrbahn lenken konnte und die Polizei über den Vorfall informierte. Während der Unfallaufnahme wurde durch die Autobahnpolizisten starker Alkoholgeruch in der Atemluft des Unfallfahrers festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab gegen 18:03 Uhr einen Wert von 1,65 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im Klinikum Bernburg durchgeführt. Der Fahrzeugführer wird sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs vor der zuständigen Staatsanwaltschaft verantworten müssen. Sein Führerschein wurde noch an Ort und Stelle durch die Polizei einbehalten.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de