Verkehrs- und Kriminalitätslage
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Zeugenaufruf Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch Polizeibeamte am 09.10.2016 gegen 09:30 Uhr in der Gemeinde Osternienburger Land, OT Trinum, ein beschädigtes Verkehrszeichen festgestellt. Konkret wurde ersichtlich, dass ein unbekannter Fahrzeugführer mit einem Fahrzeug die L 73 aus Richtung Kleinpaschleben befuhr und in Trinum nach rechts auf die K 2089 einbog. Im Abbiegevorgang kollidierte er mit einem Verkehrszeichen und einem Vorwegweiser, die auf einer Verkehrsinsel standen. Der Fahrer verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Vor Ort konnten Fahrzeugteile des verursachenden Autos gesichert werden. Der Unfall muss sich zwischen dem 08.10.2016 15:00 Uhr und dem 09.10.2016 09:30 Uhr ereignet haben. Die Beschädigungen vor Ort belaufen sich auf etwa 500,- ?. Personen, die Hinweise zum Unfallverursacher bzw. dem Unfallfahrzeug machen können bzw. den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Anhalt Bitterfeld in Köthen, Tel. 03496/426-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Am 09.10.2016 gegen 20:00 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Muldestausee ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 59jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi befuhr die B 100 zwischen Schlaitz und Pouch. Als kurz vor der Muldebrücke in Pouch ein Reh versuchte, die Fahrbahn zu queren, kam es zum Zusammenstoß zwischen Tier und Auto. Ein Wildhüter musste das verletzte Reh töten. Der Schaden am Fahrzeug beträgt rund 5000,- ?. Am 09.10.2016 gegen 21:45 Uhr kam es in Köthen zu einem Verkehrsunfall. Der 33jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die B 183 aus Richtung Prosigk in Richtung Köthen. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000,- ?. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 09.10.2016 gegen 19:00 Uhr wurde die Polizei von einem Bürger über ein auffällig fahrendes Fahrzeug in Zerbst auf der B 184 telefonisch informiert. Polizeibeamte stellten das beschriebene Auto auf der B 184 zwischen Jütrichau und Zerbst fest. Der Fahrer wurde einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Es wurde eine Blutentnahme realisiert und ein Ermittlungsverfahren gegen den 42jährigen Mann eingeleitet. Geschwindigkeitskontrolle Am 10.10.2016 zwischen 03:30 Uhr und 05:00 Uhr wurde in der Gemeinde Südliches Anhalt, OT Prosigk, auf der B 183, auf Höhe des Sportplatzes eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 4 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Das schnellste Fahrzeug war bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h mit 76 km/h unterwegs. Dem Fahrzeugführer erwarten 1 Punkt in Flensburg und 100,- ? Bußgeld. Kriminalitätslage Einbruch in Fahrzeuge Im Zeitraum zwischen dem 08.10.2016 20:00 Uhr und dem 09.10.2016 13:00 Uhr haben Unbekannte in Sandersdorf- Brehna, Lindenplatz, eine Scheibe eines abgestellten PKW Audi eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand Sachschaden. Am 09.10.2016 gegen 13:00 Uhr stellte die Nutzerin ein Diebstahl aus einem in Sandersdorf- Brehna auf dem Marktplatz abgestellten Fahrzeugs fest. Unbekannte hatten aus dem unverschlossenen Fahrzeug eine Handtasche mit persönlichen Dokumenten und Bargeld im Wert von insgesamt etwa 350,- ? entwendet. Einbruch in Firmen Unbekannte sind am 09.10.2016 zwischen 06:00 Uhr und 14:30 Uhr in Köthen in der Museumsgasse in die Räume einer Firma gewaltsam eingedrungen. Es wurde Computertechnik gestohlen. Nach einem ersten Überblick beläuft sich der Schaden auf rund 8500,- ?. Im Zeitraum zwischen dem 07.10.2016 und dem 10.10.2016 verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Lagergebäude einer Firma in der Gemeinde Südliches Anhalt, OT Edderitz. Es wurden Motorsensen, ein Laubsauger und Zubehör gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 2000,- ?. Garageneinbrüche Am 09.10.2016 wurde vom Nutzer ein Einbruch in seine Garage im Garagenkomplex in Bitterfeld- Wolfen in der Freiherr-vom-Stein-Straße festgestellt. Es wurden 2 Fahrräder sowie Werkzeug entwendet. Der Schaden wird auf 1200,- ? geschätzt. Zwischen dem 07.10.2016 und dem 09.10.2016 versuchten bislang unbekannte Täter in Köthen in der Hohenköthener Straße in 3 Garagen einzubrechen. Dabei wurden die Garagentore beschädigt. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 200,- ?. Diebstahl von Bauschuttrutschen Am 10.10.2016 wurde in der Gemeinde Muldestausee, OT Pouch, an einer Baustelle an der B 100 der Diebstahl von mehreren gelagerten Bauschuttrutschen bemerkt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2500,- ?.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de