: 135
Dessau-Roßlau, den 10.10.2016

Nach Diebstählen ? Tatverdächtige auf frischer Tat gestellt (Stadt Sandersdorf-Brehna, LK Anhalt-Bitterfeld)

120 Am Montagvormittag, den 10.11.2016 kam in Sandersdorf-Brehna zu Diebstählen in einem Lebensmittel- und einem Getränkemarkt. Diese wurden zeitnah durch die Mitarbeiter der Märkte bemerkt und zur Anzeige gebracht. Da im Rahmen erster Ermittlungen Hinweise zur Personenbeschreibung der Tatverdächtigen sowie zu einem durch diese genutzten Fahrzeug erlangt werden konnten, konnten umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet werden. Die Hinweise deuteten auf drei tatverdächtige Personen hin, wobei es sich um zwei Frauen und einen Mann handeln sollte. Das Fahrzeug, welches diese nutzten, konnte ebenfalls beschrieben werden. Gegen 15:00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung das beschriebene Fahrzeug in Brehna auf und es konnte gestoppt werden. Im Fahrzeug befanden sich drei Personen ? ein Mann und zwei Frauen im Alter von 34 bis 39 Jahren. Die Fahrerin (39 Jahre) schien unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Das Ergebnis eines Drogenvortests bestätigte den Verdacht. Wie sich herausstellte, wurde der 36-jährige Fahrzeuginsasse per Haftbefehl gesucht. Die 34-jährige Frau war, wie auch der 36-Jährige in der Vergangenheit mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Im Fahrzeug wurde diverses mutmaßliches Diebesgut aufgefunden. Hierbei handelt es sich um mehrere EC- und Chip-Karten, Führerscheine und Personalausweise. Derzeit prüft die Kriminalpolizei, auch anhand der aufgefundenen Gegenstände, inwieweit den Tatverdächtigen weitere Straftaten zuzuordnen sind. Der 36-jährige Mann wurde aufgrund des gegen ihn vorliegenden Haftbefehls in eine Justizvollzuganstalt überführt.   Die Ermittlungen werden durch den Revierkriminaldienst des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld geführt und dauern an.   OpitzPressesprecherPolizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung