Polizei sucht Tatverdächtigen nach Raubstraftat
10.10.16 gegen 11 Uhr, Altenweddingen, Bahrendorfer Weg Ein Fahrzeugführer lud Artikel aus dem NETTO ?Markt in einen Pkw Mitsubishi (silberfarben) ein, obgleich die Waren noch nicht bezahlt waren. Eine Mitarbeiterin beobachtete das Geschehen und forderte den Mann auf, kräftige Gestalt, etwa 180 -185 cm groß, dunkelbraunes nackenlanges Haar, mit einer dunkelblauen Arbeitsjacke bekleidet, den Kofferraum zu öffnen. Zwischenzeitlich trat die Marktleiterin hinzu, versperrte die Abfahrtsrichtung und verlangte, bis zum Eintreffen der Polizei, vor Ort zu verbleiben. Der etwa 40 bis 45-Jährige fuhr auf die Angestellte zu, die nur durch einen Sprung zur Seite einen Anprall verhindern konnte und flüchtete mit einer Insassin ca. 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dunkelbraunes nackenlanges Haar, lachsfarbene Übergangsjacke, in Richtung Altenweddingen. Die Betroffenen konnten sich das amtliche Kennzeichen am Fahrzeug merken und die 46-Jährige Angestellte teilte dies der Polizei mit. Der Halter des Fahrzeuges konnte schnell ausfindig gemacht werden. Die Einsatzbeamten aus dem Salzlandkreis fuhren zum Wohnort und prüften erste Hinweise. Der Fahrer stritt eine Tatbeteiligung gegenüber der Polizei ab. Hierzu laufen derzeitig weitere Ermittlungen, eine Kriminaltechnikerin untersuchte sowohl die Bekleidung als auch das Fahrzeug. Wer hat die Flucht beobachtet oder kann Hinweise zu dem Fahrzeugführer angeben? Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben oder Haldensleben entgegen. Kripo entdeckte Cannabispflanzen 10.10.16 gegen 15 Uhr, 39345 Hasselburg, Forsthausweg Die Kripo entdeckten im Bereich der Terrasse fünf Cannabispflanzen. Bei der anschließenden Suche des Einfamilienhauses wurde außerhalb des Anwesens noch eine weitere Pflanze aufgefunden. Zudem wurde eine weitere Wohnung in Miesterhorst untersucht. Gegen den 36-jährigen Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unbekannte stahlen Geld und hochwertiges Werkzeug 08./09.10.16, 39393 Hamersleben, Straße der Einheit Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in ein Büro- sowie Lagerräumen ein. Die Täter durchstöberten das Anwesen, Mobiliar sowie Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld entwendet. Zudem beschädigten die Täter drei, auf einem angrenzenden Fuhrparkgelände abgestellte Firmenfahrzeuge und entwendeten etliches hochwertiges Werkzeug der Marke HILTI. Der Schaden nach bisherigen Schätzungen etwa 10.000 Euro. Ein Kriminaltechniker untersuchte beide Tatortbereiche und sicherte mehrere Spuren. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben entgegen. Polizei überprüften Fahrer 10.10.16 gegen 21 Uhr, 39326 Groß Ammensleben/ L44 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Renault Laguna befuhr die Landstraße in Richtung Samwegen/Meseberg und konnte im Nahbereich einer Mittellandkanalüberführung angehalten und überprüft werden. Bei der Kontrolle räumte der Fahrer ein, keinen gültigen Führerschein zu besitzen. Die polizeilichen Recherchen ergaben, dass die Fahrerlaubnis rechtskräftig entzogen wurde. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 50-Jährigen ein und informierten die Führerscheinstelle.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de