: 247
Wittenberg, den 12.10.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Fahrraddiebstahl Am 12.10.2016 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 11.10.2016 / 20.45 Uhr bis zum 12.10.2016 / 12.00 Uhr in der Parkstraße in Piesteritz ein 28? City Bike entwendet haben. Das Rad sei gesichert auf dem Hof eines Grundstückes abgestellt gewesen. Des Weiteren sei ein Kasten Bier mit mehreren vollen und leeren Flaschen entwendet worden. Dieser habe hinter dem Fahrrad gestanden.   Diebstahl eines Rasenmähers Im Tatzeitraum vom 29.09.2016 bis zum 12.10.2016 / sollen unbekannte Täter in der Friedrichstraße in Wittenberg auf ein Grundstück gelangt sein und aus einem Schuppen einen Rasenmäher entwendet haben. Der Schaden soll sich auf circa hundert Euro belaufen.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Ein 64jähriger Mopedfahrer und ein 62jähriger Opel-Fahrer befuhren am 13.10.2016 um 10.15 Uhr in dieser Reihenfolge die L 126 aus Richtung Bülzig kommend in Richtung Abzweig Abtsdorf. Am Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung und des dortigen Überholverbotes beabsichtigte der Mopedfahrer, nach links abzubiegen und fuhr entsprechend weiter zur Fahrbahnmitte und wurde langsamer. Der nachfolgende Opel-Fahrer beachtete dies ungenügend und fuhr auf den Mopedfahrer auf, welcher in der weiteren Folge nach links in den Straßengraben geschleudert wurde. Er wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.     Ins Schleudern geraten Nach eigenen Angaben befuhr ein 23jähriger Peugeot-Fahrer am 12.10.2016 um 17.50 Uhr in Wittenberg den Potsdamer Ring in Richtung Dresdener Ring. Nachdem er an der Ampel gehalten hatte, wollte er seine Fahrt fortsetzen. Dabei gab er zu viel Gas, sodass sein Fahrzeug ins Schleudern geriet und sich drehte. In der weiteren Folge stieß er leicht gegen die Leitplanke. Dabei entstand geringer Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.     Rechts vor links nicht beachtet Der 61jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 12.10.2016 um 22.51 Uhr in Zahna die Breitenteichstraße in Richtung Jüterboger Straße. An der Einmündung zur Jüterboger Straße bog er nach links in diese ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten, von rechts kommenden, Suzuki. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Wildunfall Ein 55jähriger Volvo-Fahrer befuhr am 13.10.2016 um 06.00 Uhr die L 123 aus Richtung Gadegast kommend in Richtung Zallmsdorf. Circa ein Kilometer vor Zallmsdorf lief von rechts ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz des sofortigen Bremsens kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Wie der Polizei am 13.10.2016 angezeigt wurde, befuhr der 45jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter eigenen Angaben zufolge am 12.10.2016 um 15.45 Uhr die L 129 zwischen Mark Kalitz und Meuro aus Richtung Kemberg kommend. Dabei fuhr er auf gerader Strecke hinter drei Fahrzeugen hinterher. Direkt vor ihm soll ein dunkler Opel Astra gefahren sein. Der Sprinter-Fahrer habe dann zum Überholen angesetzt. Als er sich direkt neben dem Opel Astra befand, sei der unbekannte Fahrer dieses Fahrzeugs plötzlich nach links gefahren, wobei es zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge kam. In der Folge habe der Sprinter-Fahrer den Überholvorgang zu Ende geführt und dann in Meuro am rechten Fahrbahnrand angehalten. Der unbekannte Opel-Fahrer hingegen habe sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Am Transporter entstand ein Schaden von circa fünfhundert Euro. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sonstiges:   Fahren unter Alkoholeinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten am 13.10.2016 um 03.20 Uhr in der Pestalozzistraße in Wittenberg einen Pkw Opel mit fehlender Kennzeichenbeleuchtung. Des Weiteren fuhr der Fahrer sehr dicht auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. In der Folge wurde er angehalten und kontrolliert, wobei Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Daraufhin wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 19jährigen Mann aus dem Saalekreis eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung