Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Lostau Einbruch in Reitstall Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag, 11.10.2016, 20:30 Uhr und Mittwoch, 12.10.2016, 08:00 Uhr in Lostau in eine Lagerhalle, die als Reitstall, Werkstatt und Lagerraum für Kutschen und Pferdezubehör genutzt wird eingebrochen. Zunächst wurden der Bewegungsmelder und eine Lampe im Außenbereich abgeschlagen, um dann eine Seitentür aufzuhebeln. Im Anschluss wurden sämtliche Sättel, Pferdegeschirre, Kopfteile, Pferdezubehörteile, elektrisches Werkzeug (Pumpen, Kärcher, Hand Flex, Schweiz Geräte usw.), sowie Getränke in der Halle vor einem Rolltor zur Abholung abgelegt. Hierbei müssen die Täter offensichtlich gestört worden sein, denn sie ließen von ihrem Diebstahlsvorhaben ab und entfernten sich vom Tatort. Hätten die Täter die Gegenstände entwendet, wäre ein Schaden von ca. 25.000 ? 30.000,-? entstanden. (Foto im Anhang) Ferchland Fahrt unter Drogeneinfluss Im Zuge einer Geschwindigkeitskontrolle in Ferchland kontrollierten Polizeibeamte am Mittwoch gegen 17:00 Uhr einen 25-jährigen Ford Fahrer, der mit 64 km/h anstatt der vorgeschriebenen 50 km/h auf der Hauptstraße fuhr. Die Beamten stellten eine leicht verlangsamte Reaktionsgeschwindigkeit fest. Des Weiteren hatte dieser glasige Augen und wirkte nervös, so dass der Verdacht auf Drogenkonsum aufkam. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf einen möglichen vorherigen Konsum von Amphetamin und Kokain. Weiterhin wurde festgestellt, dass der 25-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Nach einer Blutentnahme muss der junge Mann nun mit einem Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren rechnen. Burg Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 18:15 - 19:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Zerbster Chaussee durch. Dabei wurden 59 Fahrzeugführer überprüft. Sechs Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 77 km/h. Grabow Geschwindigkeitskontrolle Auf Grund der derzeitigen Umleitungen im Bereich der B1 wird die Verbindungsstraße zwischen Grabow und Reesen wieder sehr stark befahren. Deshalb wurde gestern zwischen 18:00 und 22:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in dem dortigen Bereich durchgeführt. Insgesamt wurden über 100 Fahrzeuge gemessen, von denen sich zehn Fahrzeugführer nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h hielten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 98 km/h. Anschlussstelle Burg Ost BAB 2/ B246a Verkehrsunfall mit verletzter Person Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der Kreuzung B 246a auf Höhe der Anschlussstelle BAB 2 Richtung Berlin zu einem folgenschweren Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der 53-jährige Fahrer eines Citroën wollte nach links auf die Autobahn abbiegen, übersah dabei jedoch den entgegenkommenden 59-jährigen Audi Fahrer. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde der 43-jährige Beifahrer im Audi verletzt und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (Fotos im Anhang) Biederitz Versuchter Einbruch in ein Mehrfamilienhaus Unbekannte Täter versuchten im Weidenring eine Hauseingangstür zum Treppenhaus aufzuhebeln. Die Tür und der Rahmen wurden dabei beschädigt und Hebelspuren waren deutlich erkennbar. Ein Eindringen in das Haus gelang jedoch nicht. Der Sachverhalt wurde am 11.10.2016 bekannt. Inzwischen wurde die Tür wieder instandgesetzt, um eine Verschlusssicherheit zu gewährleisten. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300,00 ?. Niegripp Wildunfall Am Donnerstag, gegen 07:20 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 52 ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw Dacia und einem plötzlich die Fahrbahn querenden Reh. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der 30-jährige Fahrzeugführer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de