: 275
Salzwedel, den 12.10.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Geldbörse gestohlen 12.10.2016, Salzwedel: Zwischen 13:00 und 13:10 Uhr wurden einer jungen Mutter (25) in einer Drogerie in der Neuperverstraße ihre Geldbörse gestohlen. Sie hatte sie in der Wickeltasche ihres Kinderwagens verstaut und an der Kasse den Diebstahl bemerkt. Die Börse hat die Größe eines Smartphones und ist aus grauem Kunstleder gefertigt. In ihr befanden sich Personalausweis, Führerschein, Sozialversicherungsausweis, Krankenkarte, EC-Karte und Bargeld im unteren zweistelligen Bereich. Ein Absuche im Laden blieb erfolglos. Wer zur Aufklärung oder zum Verbleib Hinweise geben kann, meldet sich Bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Diesel abgezapft 12.10.2016, Winterfeld: In der Nacht zum 12.10.2016, zwischen 15:30 und 05:30 Uhr, haben Unbekannte von einem Lkw Volvo ca. 500 Liter Diesel abgezapft. Der Lkw war auf einem Parkplatz abgestellt worden. Der ungarische Fahrer (44) hat über Nacht im Fahrzeug geschlafen. Als er losfuhr, stellte zunächst den fehlenden Diesel und dann auch einen beschädigten Schließzylinders an einem Tankdeckel fest. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Einbrüche und Sachbeschädigung auf dem Friedhof 12.10.2016, Gardelegen: Gegen 22:30 Uhr kam es in der Bismarker Straße auf dem Friedhof zu einen Einbruch in den Blumenladen ?Maiglöckchen?. Zunächst hatte man versucht, durch die Eingangstür einzudringen. Weil dies misslang, wurde die Schaufensterscheibe eingeschlagen. Der Täter durchsuchte die Räumlichkeiten. Es wurde nach gegenwärtigem Kenntnisstand nichts entwendet, - allerdings gab es hier auch kein Bargeld zu holen. Nach ersten Ermittlungen war der Täter ca. 180 cm groß, trug eine Helle Hose und eine dunkle Jacke mit hellen Seitenteilen. 13.10.2016, 06:35 Uhr: In der gleichen Nacht kam es auch zum Einbruch in das benachbarte Gebäude der Friedhofverwaltung. Auch hier wurde eine Scheibe eingeschlagen und die Räume und Schränke durchwühlt. Der oder die Täter stahlen mehrere Schlüssel und eine Kamera. Der Schaden beläuft sich hier auf ca. 1.000 EUR. Im Zuge der Aufnahme des Tatortes entdeckten die Beamten, dass man am Ehrenfriedhof für russische Soldaten einen Holzzaun auf einer Länge von etwa einem Meter eingetreten hat. Ein Zusammenhang zwischen den aufgeführten Straftaten erscheint wahrscheinlich, ist letztendlich aber Gegenstand der Ermittlungen. Wer Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden.   Unerlaubt vom Unfallort entfernt 12.10.2016 Salzwedel: Gegen 07:15 Uhr kam es in der Alten Jeetze in Höhe der Nr. 14 zu einem streifenden Zusammenstoß zwischen eine einparkenden silbernen Pkw und einem parkenden Pkw Mercedes CLK 200. Dabei wurde am Mercedes der linke Außenspiegel beschädigt und der vordere linke Kotflügel eingedrückt. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 3.000 EUR. Durch eine Zeugin wurde beobachtet, wie die Fahrerin des Pkws ausstieg, und den Schaden begutachtete. Im Glauben, dass der Unfall nun aufgenommen wird, hat die Zeugin den Ereignisort verlassen. Zur Unfallaufnahme kam es aber nicht. Der geschädigte Fahrzeughalter (27) erhielt durch die Zeugin Kenntnis vom Unfall und zeigte ihn dann an. Die Fahrerin des bislang unbekannten Pkws war kräftig, ca. 170 cm groß, trug braune, schulterlange Haare und war Brillenträgerin. Ihr Alter wird auf zwischen Ende 30 und Anfang 40 geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. Wer zur Identität der Verursacherin Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden.   Wildunfälle 12.10.2016, 18:45 Uhr, L20 Klötze: Zwischen Klötze und Lockstedt, ca.300 m hinter der Algenfarm, kollidierte ein Pkw VW Tiguan mit einem Reh. Dabei entstand ein Schade von etwa 1200 EUR. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (59) blieb unverletzt. 13.10.2016, 07:30 Uhr, Böddenstedt: Zwischen Wieblitz und Böddenstedt kam es in Höhe der Milchviehanlage zu einem Zusammenstoß zwischen einem Toyota Yaris und einem Reh. Es war innerhalb einer Gruppe von drei Tieren über die Straße gewechselt. Eine Gefahrenbremsung durch den Fahrer (83) war erfolglos. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 500 EUR. Nicht aufgepasst 13.10.2016, 11:42 Uhr, B88 Jävenitz: Etwa 1500 EUR Blechschaden sind die Bilanz eines Fahrmanövers eines Lkw-Fahrers (61). Er ist mit seinem MAN in Höhe der Breiten Straße 12 beim Rangieren gegen einen parkenden Pkw Seat Ibiza gefahren. Verletzt hat sich niemand. Radlader ohne Versicherungsschutz 13.10.2016, 08:34 Uhr, B190: Bei Gestien wurde ein mit einem amtlichen Kennzeichen und 40 km/h-Schild versehender Radlader (Fahrer 57) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz besteht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine entsprechende Strafanzeige aufgenommen. Vandalismus am Anleger 13.10.2016, 08:00 Uhr, Arendsee: Durch Regionalbereichsbeamten der Stadt Arendsee wurde bei einer Streifenfahrt festgestellt, dass Unbekannte in der Lindenstraße am Anleger der Queen die öffentlichen Toiletten verschmutzt haben. Die Toilettenrollen wurden in die Bäume und auf die Straße geworfen sowie die Toilettenbecken vollgestopft. Die Stadtverwaltung wurde informiert. Wer Hinweise zum Verursacher geben kann, meldet sich bitte dem Regionalbereichsbeamten unter " 039384 9849-16 oder auch in der Stadtverwaltung Arendsee.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung