: 283
Haldensleben, den 15.10.2016

Einbruch in Einfamilienhaus

15.10.2016, gegen 02:00 Uhr in Bornstedt Nach bisherigem Ermittlungsstand überstiegen bisher unbekannte Täter das Hoftor, um zunächst auf das Grundstück des Hauses zu gelangen. Anschließend wurde die Kellertür aufgehebelt, wodurch sich der/die Täter Zutritt zum Inneren des Wohnhauses verschafften. In der weiteren Folge wurden 2 Geldbörsen mit über 200 ? Bargeld und die EC-Karte entwendet. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort, die Ermittlungen wurden aufgenommen.   Kind mit Fahrrad beim Verkehrsunfall verletzt 15.10.2016, 14:50 Uhr, Bottmersdorf, Dr.-Hübener-Straße Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr der 7-jährige Radfahrer die Straße An der Sarre in Bottmersdorf und wollte die Dr.-Hübener-Str. überqueren. Dabei missachtete der Junge die Vorfahrt des sich nähernden PKW,  welcher auch durch eine Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht vermeiden konnte. Das Kind wurde dabei verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.   Körperverletzung mit fremdenfeindlichem Hintergrund 15.10.2016, 19:45 Uhr, Oschersleben, Alte Post, Busbahnhof Durch Zeugen wird bekannt, dass ein Jugendlicher am Busbahnhof Oschersleben zunächst 3 dunkelhäutige Personen beschimpft haben soll. Im weiteren Verlauf nahm der Täter eine Glasflasche und soll sie auf dem Kopf einer der Opfer zerschlagen haben. Die Polizei konnte am Tatort Glasscherben finden und im Nahbereich auch den Täter antreffen. Dieser war stark alkoholisiert und machte keine Angaben zu den Geschehnissen. Die weiterführenden Ermittlungen führten bisher nicht zum Bekanntwerden der Geschädigten. Zeugen bzw. die Geschädigten werden aufgefordert, sich im Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904 478 293 zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung