Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Fahndungserfolg: Gestohlene Kennzeichen aufgefunden Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 16.10.2016 um 21.31 Uhr im Poetenweg in Gräfenhainichen ein Pkw Ford auf. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen zu einem anderen Pkw gehören und der Diebstahl am Vortag angezeigt wurde. Zudem war das Fahrzeug nicht pflichtversichert. Gegen den Eigentümer des Fords, ein 24jähriger Wittenberger, wurde ein umfangreiches Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Ob er auch die Kennzeichen entwendet hat, muss noch ermittelt werden. Diebstahl aus Büros Wie der Polizei angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 14.10.2016 / 14.00 Uhr bis zum 17.10.2016 / 06.10 Uhr in Eisenhammer in zwei Büroräume einer kommunalen Einrichtung ein und durchwühlten sämtliche Schränke. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei Laptops, einer samt Dockingstation, entwendet worden. Des Weiteren beschädigten die unbekannten Täter einen Monitor. Der Schaden soll sich im oberen vierstelligen Bereich belaufen. Unbekannte drangen in mehrere Keller ein In der Straße der Befreiung in Wittenberg drangen unbekannte Täter gewaltsam in mindestens fünf Keller ein. Nach ersten Erkenntnissen seien aus zweien eine Stichsäge, ein Winkelschleifer, eine Tischkreissäge, Geschirr sowie Bücher entwendet worden. Ob und was aus den anderen drei Kellern entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Die Tat soll sich im Tatzeitraum vom 14.10.2016 / 20.00 Uhr bis zum 17.10.2016 / 07.20 Uhr ereignet haben. Diebstahl eines Mopeds Am 17.10.2016 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter in der Zeit vom 11.10.2016 / 16.00 Uhr bis zum 16.10.2016 / 11.00 Uhr in der Gehmener Straße in Axien ein Moped Simson S 51 entwendet haben sollen. Das Fahrzeug sei in einer Garage im dortigen Garagenkomplex abgestellt gewesen. Zum Öffnen der Garage wurde das Vorhängeschloss gewaltsam aufgebrochen. Sachbeschädigung an Pkw Durch unbekannte Täter wurde in der Moschwiger Straße in Bad Schmiedeberg ein Pkw Mercedes auf der gesamten rechten Seite sowie auf der Motorhaube zerkratzt. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß auf einen Parkplatz hinter der Kureinrichtung abgestellt. Die Tat soll sich in der Zeit vom 03.10.2016 / 15.00 Uhr bis zum 14.10.2016 / 14.00 Uhr ereignet haben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Sachbeschädigung im Schillerpark Unbekannte Täter schraubten im Tatzeitraum vom 14.10.2016 / 22.00 Uhr bis zum 17.10.2016 / 10.00 Uhr im Schillerpark in Coswig vier Abdeckungen der Beleuchtung ab. Die Deckel aus Metall waren mit einer Mutter gesichert und wurden nach dem Abschrauben neben den Betonmasten liegen gelassen. Des Weiteren wurden mehrere Sicherungen entfernt und durch die Gegend geworfen. Ob die Leiterplatten mit alten Sicherungen beschädigt wurden, muss noch geprüft werden. Der Schaden soll sich auf etwa 1200 Euro belaufen. Verkehrslage: Ungesichertes Kind bei Unfall verletzt Nach eigenen Angaben sowie anhand der Spurenlage befuhr ein 25jähriger BMW-Fahrer am 16.10.2016 um 20.20 Uhr in Wittenberg die Zahnaer Straße aus Richtung Wiesigk kommend in Richtung Dresdener Straße. Beim Durchfahren einer Linkskurve habe sein Handy geklingelt, welches er in die Hand nahm und mit der linken Hand das Fahrzeug weiter führte. In der Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bordstein, und fuhr über die angrenzende Hüfnerstraße auf das dortige Grundstück. Das Fahrzeug durchbrach dabei den Zaun sowie eine Mauer aus Pflanzsteinen und kam schließlich an der Hauswand zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Ein auf der Rücksitzbank ungesichert mitfahrendes 5jähriges Kind wurde verletzt. Es wurde zur Behandlung und Beobachtung in das Wittenberger Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Am Zaun, an der Mauer, am Rasen sowie an der Hauswand wird der Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich geschätzt. Verkehrsunfall mit leicht verletztem Mopedfahrer Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 16jähriger Mopedfahrer am 17.10.2016 um 07.10 Uhr in Wittenberg die Feldstraße in Richtung Carat-Park hinter einem Hyundai. In Höhe der Einmündung zur Weinbergstraße bemerkte er zu spät den verkehrsbedingten Bremsvorgang des 51jährigen Pkw-Fahrers und fuhr auf die Stoßstange auf. Der Mopedfahrer wurde dabei leicht verletzt. Wildunfall Die 56jährige Fahrerin eines Citroens befuhr am 16.10.2016 um 19.20 Uhr die L 126 aus Richtung Zahna kommend in Richtung Wittenberg, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Dieses verendete am Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 79jähriger Audi-Fahrer am 17.10.2016 um 09.45 Uhr in Wittenberg die Braunsdorfer Straße mit der Absicht, nach links auf die Coswiger Landstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Skoda, dessen 47jährige Fahrerin die Coswiger Landstraße aus Piesteritz kommend in Richtung Coswig befuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de