: 340
Halberstadt, den 16.10.2016

Polizeimeldung

Drei Leichtverletzte nach UnfallHalberstadt ? Am 16.10.2016 befuhr eine 29-Jährige aus Blankenburg mit einem Renault Clio die Alte Blankenburger Heerstraße, um gegen 18:35 Uhr nach links in Richtung Ortsausgang abzubiegen. Dabei übersah sie einen aus Richtung Langensteiner Straße entgegenkommenden VW Golf und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Unfall wurden die Unfallverursacherin und ihr zweijähriger Fahrzeuginsasse sowie der 31-jährige Golffahrer leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Renault Clio entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 2.000 Euro, am Golf ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 7.500 Euro. Biker 57 km/h zu schnellHarzgerode/OT Güntersberge ? Am 16.10.2016 registrierte die Polizei auf der B 242 bei Güntersberge im Bereich einer Bushaltestelle bei 449 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 54 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Motorradfahrer, der mit 107 km/h ?geblitzt? wurde, muss mit 240 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Biker nach Sturz verletztOberharz am Brocken/OT Tanne ? Am 16.10.2016 befuhr ein 30-Jähriger aus dem niedersächsischen Landkreis Gifhorn mit einem Motorrad Honda die L 98 aus Richtung Tanne kommend in Richtung Königshütte. Gegen 16:15 Uhr überholte er unmittelbar vor einer Rechtskurve einen vor ihm fahrenden Pkw Audi, wobei er in der Kurve nach links von der Fahrbahn abkam, in den an angrenzenden Straßengraben stürzte und sich leicht verletzte. Am Motorrad entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 6.000 Euro.Verstoß gegen WaffengesetzQuedlinburg ? Am 16.10.2016 befuhr ein 32-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Fahrrad gegen 23:05 Uhr die Stresemannstraße. Der Mann war den Beamten aufgefallen, da am Fahrrad die vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtung nicht eingeschaltet war. Bei der anschließenden Durchsuchung des 32-Jährigen fanden die Beamten Betäubungsmittel sowie einen Schlagring. Neben einem Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen den polizeilich bekannten Mann ein.Zeugen nach Auseinandersetzung gesuchtQuedlinburg ? Am 15.10.2016 wurden nach bisherigem Ermittlungs- und Erkenntnisstand zwei minderjährige indische Flüchtlinge im Alter von 15 und 17 Jahren gegen 19:15 Uhr auf dem Bahnhof von bislang Unbekannten beleidigt bzw. körperlich angegriffen. Die beiden Jugendlichen hielten sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des Bahnsteiges 1 auf, als ein ca. 14-Jähriger den 15-jährigen Flüchtling beleidigte und mit einem Bierflaschenverschluss bewarf. Kurze Zeit später erschien ein ca. 35-Jähriger am Tatort, schlug den 15-Jährigen ins Gesicht und trat ihn. In weiterer Folge bedrohte der gesuchte ca. 35-Jährige den 17-Jährigen mit einem Messer. Anschließend flüchteten die beiden 15- und 17-Jährigen und zeigten diesen Vorfall einen Tag später bei der Polizei an. Das zuständige Sachgebiet für Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Der gesuchte ca. 14 alte Jugendliche wird ca. 1,60 m bis 1,65 m groß beschrieben. Er trug kurzes braunes Haar, welches links gescheitelt war. Er war mit einer blauen Jacke bekleidet. Der zweite Gesuchte, ein ca. 35 Jahre alter Mann, war mit einer schwarzen Lederjacke und einer schwarzen Hose bekleidet. Zum Tatzeitpunkt hielt sich des Weiteren eine fünfköpfige Personengruppe auf dem Bahnhof auf, wobei einer aus der Gruppe den 15-Jährigen indischen Flüchtling gestoßen haben soll. Dieser Gesuchte trug einen auffälligen Tunnelohrring. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die diese Auseinandersetzungen beobachtet haben und Hinweise geben können. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.65-Jähriger mit 0,60 Promille unterwegsWernigerode ? Am 16.10.2016 befuhr ein 65-Jähriger aus Wernigerode mit einem VW Golf gegen 22:05 Uhr die Louis-Braille-Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,60 Promille. Daraufhin wurde ein Ordnungswidrigkeits-verfahren eingeleitet und ein beweiserheblicher Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser bestätigte den Verdacht des Vortests. Der Mann muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung