Polizeimeldung
Zeugen nach Unfallflucht gesuchtHalberstadt ? Am 17.10.2016 ging eine 29-Jährige aus Halberstadt auf dem Gehweg in der Finckestraße. Gegen 15:45 Uhr verspürte sie von hinten den Anstoß eines Fahrzeuges, sodass sie zu Fall kam und sich leicht verletzte. Bei dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Mercedes Sprinter, der die Finckestraße in Richtung AMEOS-Klinikum befuhr und dessen Fahrer den Unfallort pflichtwidrig verließ. Sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. zu dem gesuchten Transporter erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle. Vorfahrt missachtetHalberstadt ? Am 19.10.2016 befuhr ein 54-Jähriger aus dem niedersächsischen Landkreis Gießen mit einem Renault Clio die Straße des 20. Juli, um gegen 07:00 Uhr nach links in die Quedlinburger Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Skoda Fabia und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro. Ohne Fahrerlaubnis unterwegsHalberstadt ? Am 19.10.2016 befuhr ein 31-Jähriger aus Halberstadt mit einem Toyota Yaris gegen 11:50 Uhr die Straße des 20. Juli, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Diebstahl mit WaffenQuedlinburg ? Am 18.10.2016 versuchten zwei Ladendiebe, gegen 15:00 Uhr zwei Packungen Gebäck sowie Alkohol in einem Lebensmittelmarkt im August-Bebel-Ring zu entwenden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 26-jährigen polizeilich bekannten Mann aus Quedlinburg einen Schreckschussrevolver in dessen Rucksack. Seine 21-jährige Begleiterin aus Quedlinburg hatte bei der Tat einen Schlagring in ihrer Handtasche. Die Beamten leiteten gegen beide ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls mit Waffen ein und stellten den Revolver sowie den Schlagring sicher. Entwendetes Trecking-Bike aufgefundenQuedlinburg ? Ein in der Zeit vom 14.10. bis 17.10.2016 aus dem Fahrradraum eines Wohnhauses in der Fichtenstraße entwendetes 28 Zoll Trecking-Bike wurde am 18.10.2016 nach einem Zeugenhinweis in der Kleersstraße aufgefunden. Dieses konnte somit der rechtmäßigen Eigentümerin wieder übergeben werden.Elektrofahrrad entwendetQuedlinburg ? Am 17.10.2016 entwendeten bislang Unbekannte im Ditfurter Weg zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr ein silberfarbenes Elektrofahrrad der Marke ?Prophet?. Am Fahrrad war hinten ein silberfarbener Fahrradkorb montiert. Der entstandene Schaden beträgt ca. 900 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Elektrofahrrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Radfahrerin schwer verletztThale ? Am 19.10.2016 befuhr ein 57-Jähriger aus Thale mit einem Dacia die Heinrich-Heine-Straße, um gegen 06:00 Uhr am Musestieg nach rechts abzubiegen. Dabei übersah er derzeitigen Erkenntnissen zufolge eine 71-jährige Radfahrerin aus Thale, die den Musestieg aus Richtung Stecklenberger Allee kommend befuhr. Aufgrund des Zusammenpralls stürzte die Frau und verletzte sich schwer, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Beleuchtungseinrichtung am Fahrrad der 71-Jährigen eingeschaltet. In diesem Zusammenhang rät die Polizei insbesondere bei Dunkelheit zu besonderer Aufmerksamkeit. Es wird darüber hinaus für Fußgänger empfohlen, entsprechend reflektierende Kleidung zu tragen. Zweiradfahrer und insbesondere Fahrradfahrer sollten neben reflektierender Kleidung zu ihrer eigenen Sicherheit ggf. eine Warnweste tragen.Essen angebranntWernigerode ? Am 19.10.2016 kamen Polizei und Feuerwehr gegen 12:00 Uhr zum Einsatz, da der Bewohnerin einer Wohnung im Fliederweg das Essen angebrannt war. Die Frau, die keine äußerlichen Verletzungen aufwies, wurde durch den Rettungsdienst untersucht. Die Kameraden der Feuerwehr mussten das Wohnhaus mit entsprechender Einsatztechnik lüften.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de