Pressemitteilung Nr.113 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau
Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 19.10.2016 gegen 11:20 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin an der Anschlussstelle Köselitz ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Nach den Angaben eines Zeugen vor Ort befuhr ein 53-jähriger Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine MAN den rechten von drei möglichen Fahrstreifen. Auf Höhe des Verzögerungsstreifens der Anschlussstelle Köselitz, kam der 53-Jährige von der Fahrbahn ab, kollidierte rechtsseitig mit der Leitplanke und kam nach circa 250 Metern zum Stehen. Dabei vermutete der Zeuge, dass der Sattelzugfahrer die Absicht besaß, regulär an der Anschlussstelle Köselitz abzufahren. Des Weiteren gab der Zeuge an, dass der verunfallte Fahrzeugführer nach dem Verkehrsunfall ohnmächtig war. Bei dem Eintreffen der Polizeibeamten war bereits eine Notärztin vor Ort und gab an, dass der Gesundheitszustand des Verunfallten ein medizinscher Notfall wäre. Der 53- jährige Fahrzeugführer wurde ins Krankenhaus verbracht. Der vorläufig geschätzte Sachschaden beläuft sich auf circa 18.000 Euro. Defekter Schwerlasttransport Am 20.10.2016 wurden zwei Schwerlasttransporte im Konvoi auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin bergleitet. Die Fahrzeuge, beladen mit Gehäusen von Gasturbinen, wurden gegen 04:00 Uhr von der Autobahnpolizei Weißenfels an der Anschlussstelle Halle/Saale übernommen und sollten regulär bis zur Landesgrenze Sachsen-Anhalts begleitet werden. Zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig kam es zu einer Reifenpanne an einem der beiden Schwerlasttransporten. Durch die Panne wurden die Transporte auf dem Standstreifen abgestellt. Aufgrund der Breite der Fahrzeuge, musste der rechte Fahrstreifen durch einen Funkstreifenwagen gesperrt und später durch einen Schilderwagen der Autobahnmeisterei Dessau, abgesichert werden. Der Fahrzeugführer des Pannenfahrzeuges informierte selbstständig einen technischen Hilfsdienst zur Beseitigung der Reifenpanne. Mit Hilfe einer weiteren Streifenbesatzung war es möglich, den anderen Schwertransport bis zum Zielort zu begleiten und den brandenburger Kollegen zu übergeben. Gegen 07:40 Uhr traf der technische Hilfsdienst am havarierten Schwerlasttransport ein und begann mit den Reparaturarbeiten. Um 10:30 Uhr wurden die Reparaturen abgeschlossen und der ehemals defekte Schwerlasttransport konnte die Fahrt bis zum Zielort fortsetzen. Verkehrsunfall mit Sachschaden I Am 19.10.2016 gegen 13:15 Uhr und 21:30 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Bitterfeld-Wolfen zu zwei Verkehrsunfällen mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Verkehrsunfall am Nachmittag waren drei beteiligte Fahrzeuge verwickelt, am Abend zwei Fahrzeuge. Dabei befuhren alle beteiligten Fahrzeugführer hintereinander die Anschlussstelle Bitterfeld-Wolfen, mit dem Ziel, auf die Bundesautobahn aufzufahren. Die vorausfahrenden Fahrzeugführer mussten verkehrsbedingt am Stoppschild halten, was durch die folgenden Fahrzeuge nicht rechtzeitig bemerkt wurde. Bei dem ersten Verkehrsunfall schob ein 27-jähriger Opelfahrer einen 32-jährigen Fahrzeugführer eines Skodas auf ebenfalls einen Skoda eines 38-Jährigen. Dabei entstand ein vorläufig geschätzter Sachschaden von circa 1200 Euro und alle drei Fahrzeuge konnten nach dem Verkehrsunfall die Fahrt fortsetzen. Bei dem Verkehrsunfall am Abend kollidierte ein 26-jähriger Fordfahrer mit einem 26-jährigen VW-Fahrer und verursachte einen vorläufig geschätzten Sachschaden von circa 8000 Euro, wobei beide Fahrzeuge so beschädigt wurden, dass der Abschleppdienst informiert werden musste.
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 21 09-0
Fax.: 0340 / 21 09-210