: 267
Burg, den 20.10.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Wallwitz Geschwindigkeitskontrolle Am Donnerstagvormittag führten Polizeibeamte im Zeddenicker Weg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr wurden dabei drei Fahrzeugführer festgestellt, welche sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h hielten. Der ?Schnellste? war mit 90 km/h innerhalb der Ortschaft unterwegs. Der Fahrer muss sich nun auf ein Bußgeld von 160 Euro, einem Punkt in Flensburg und vier Wochen Fahrverbot einstellen.   Güsen Diebstahl eines Poolroboters Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 16.10.2016, 17:00 Uhr bis zum 19.10.2016, 15:00 Uhr, in der Schulstraße einen Poolroboter der Marke Dolphin aus einem Geräteschuppen entwendet. Dafür bauten der oder die Täter die Blende ab und rissen das Schloss am Schuppen heraus. Der Schaden beträgt ca. 1000 Euro.   Nielebock Wildunfälle Gleich zwei Wildunfälle ereigneten sich am Donnerstagmittag auf der Kreisstraße 1196 bei Nielebock. Zunächst befuhr ein 49-jähriger Audi Fahrer gegen 11:30 Uhr die K 1196 aus Richtung Genthin kommend, als plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß, wobei am Pkw Sachschaden entstand. Die Wildschweine flüchteten in den Wald. Etwa zwei Stunden später sprang ein Reh auf die Fahrbahn und stieß dabei mit einem Pkw Skoda zusammen, der in Richtung Genthin fuhr. Der 28-jährige Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Das Reh verendete am Unfallort und wurde vom zuständigen Jagdpächter entsorgt.   Burg Sachbeschädigung an einem Pkw Am Donnerstagnachmittag zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Daimler Chrysler, der auf einem Parkplatz in der Schützenstraße stand. Als der Fahrer zu dem Fahrzeug kam, entdeckte er zwei wellenförmige Kratzer an der Fahrertür. Der Schaden beträgt ca. 1000,00 Euro.   Einbruch in Keller Unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen dem 10.10.2016, 10:00 Uhr und dem 20.10.2016, 20:00 Uhr in einen Keller des Vereins Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Burg e.V. eingedrungen und haben eine Kiste mit Leergut entwendet. Der Keller befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Kuhr-Straße. Die Hauseingangstür ist in der Regel nicht ohne Schlüssel zu öffnen und die Hauptkellertür, welche zu den Kellern führt ist ebenfalls verschlossen. Der Keller des Vereins war mit einem Riegel und  einem Vorhängeschloss gesichert. Der Riegel wurde durch den oder die Täter demontiert und auf den Fußboden gelegt.   Gefundenes Smartphone Am Donnerstag erschien eine 15-jährige Schülerin im Revier und gab ein Smartphone der Marke Samsung ab. Dieses hatte sie am Nachmittag am Bahnhof in Burg gefunden. Das Handy befindet sich in einer Schutzhülle, auf der der Schriftzug ?KEEP Your Smile? und eine Katze abgebildet sind. Die Polizei fragt nun, wer am Bahnhof sein Smartphone verloren hat. Der Besitzer kann sich im Polizeirevier Jerichower Land in Burg melden.    Wem gehört dieses Fahrrad? Das auf dem Foto zu sehende Fahrrad wurde am 27.09.2016 in Burg, August-Bebel-Straße durch die Polizei sichergestellt. Es wurde wahrscheinlich wenige Wochen zuvor entwendet. Der oder die rechtmäßigen Eigentümer mögen sich bitte umgehend im Revier Burg persönlich oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 melden. (Foto im Anhang)   Hüttermühle Wildunfall Am Donnerstagabend kam es gegen 18:30 Uhr auf der B 107 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Reh. Der 46-jährige Fahrer des KTM Krades fuhr in Richtung Genthin, als das Reh plötzlich die Fahrbahn querte. Bei dem Zusammenstoß kam der Krad Fahrer zu Fall, verletzte sich jedoch nicht. Das Reh entfernte sich in den angrenzenden Wald.   Gerwisch Verletzung durch Hundebiss Am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr wurde eine 49-jährige Frau im Domblick durch einen Biss eines Rauhaardackels verletzt. Sie ging mit ihrem eigenen Hund Gassi, als der Dackel plötzlich allein aus einer Haustür gerannt kam, auf sie zu lief und ihren Hund angreifen wollte. Als die Geschädigte ihren Hund hoch nehmen wollte, um ihn vor Verletzungen zu schützen, biss der Rauhaardackel zu. Erst nach diesem Vorfall kam der Halter des Dackels aus der Haustür.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung