Polizeimeldung PRev. Jerichower Land
Lübars Wildunfall Am Abend des 21.10.2016, gegen 22:00 Uhr befuhr ein 68-jähriger Opelfahrer die L 56 zwischen den Ortslagen Lübars und Drewitz. Plötzlich überquerte ein Wildschwein unmittelbar vor dem herannahenden Fahrzeug die Fahrbahn. Es kam zur Kollision zwischen Tier und Fahrzeug. Das beteiligte Wildschwein verendete an der Unfallstelle, der Fahrzeugführer blieb unverletzt. An dem Personenkraftwagen des Beteiligten entstand Sachschaden. Genthin Alkoholisierter Kraftfahrzeugführer Polizeibeamte führten in der Nacht vom 21.10.2016 zum 22.10.2016 Verkehrskontrollen durch, dabei wurde insbesondere die Verkehrstauglichkeit der Verkehrsteilnehmer überprüft. In den frühen Morgenstunden des 22.10.2016 wurde ein 25-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert, ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, eine erneute Messung an einem beweissicheren Gerät bestätigte den Atemalkoholwert. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt. Tucheim Geschwindigkeitskontrolle Am 22.10.2016 wurden in der Ortslage Tucheim zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Genthiner Straße durchgeführt. Im genannten Zeitraum wurden circa 80 Fahrzeuge gemessen, bei sechs Fahrzeugen wurden Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 73 Kilometer pro Stunde. Burg Fund einer Brieftasche Am Nachmittag des 22.10.2016 wurde durch einen ehrlichen Finder eine rote Brieftasche im Polizeirevier Jerichower Land abgegeben. Die Brieftasche hatte er zuvor im Stadtzentrum von Burg gefunden. Anhand von Dokumenten in der Brieftasche konnte der Wohnort der Eigentümerin ausfindig gemacht werden. Der jungen Frau wurde ihre Brieftasche anschließend vorbeigebracht und ausgehändigt. Biederitz Verdacht des Diebstahls Am Abend des 22.10.2016 kontrollierten Polizeibeamte in der Ortslage Biederitz einen Personenkraftwagen. Dabei wurde festgestellt, dass sich in dem Fahrzeug sechs Metallabdeckungen für Regenschächte befanden. Die Abdeckungen waren nass und dreckbehaftet, auf Nachfrage zur Herkunft der Deckel machte der Fahrzeugführer widersprüchliche Angaben, der Verdacht des Diebstahls erhärtete sich. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren auf Grund des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Bei den aufgefundenen Abdeckungen handelt es sich um rechteckige Regeneinlaufgitter aus Metall. Hinweise zu möglichen Tatorten nimmt die Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen. Burg Fahren unter Alkoholeinfluss Am 22.10.2016, gegen Vier Uhr morgens kontrollierten Polizeibeamte einen 26-jährigen Fahrzeugführer. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde bei dem jungen Mann eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt, diese ergab einen Wert von 0,90 Promille. Daraufhin wurde in der Dienststelle ein beweissicherer Atemalkoholwert ermittelt, die Messung ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,7 Promille. Dem Betroffenen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde aufgenommen. Burg Ausländischer Ladendieb ohne Ausweisdokumente Am Vormittag des 22.10.2016 wurde per Notruf mitgeteilt, dass ein Ladendieb ohne Personaldokumente nach einer Diebstahlshandlung festgestellt wurde. Der Beschuldigte wurde zur Feststellung der Identität der nächsten Dienststelle zugeführt. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass sich der Beschuldigte seit längerer Zeit ohne gültigen Aufenthaltstitel im Bundesgebiet aufhält. Der Beschuldigte wurde einem Richter vorgestellt und anschließend einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Königsborn Fahren unter Einfluss von Alkohol Am Sonntag dem 23.10.2016 wurde gegen zwei Uhr morgens ein Personenkraftwagen kontrolliert. Bei der 35-jährigen Fahrzeugführerin wurde im Verlauf der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen, ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 0,90 Promille. Eine beweissichere Atemalkoholkontrolle auf der nächstgelegenen Dienststelle ergab einen Wert von 0,73 Promille. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde der Betroffenen untersagt. Möser Geschwindigkeitskontrolle Am 22.10.2016 führten Polizeibeamte in Möser im Bereich der Chaussee Geschwindigkeitskontrollen im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 15.25 Uhr durch. Es wurden 16 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 76 km/h bei erlaubten 50 km/h. Der betroffene Fahrzeugführer muss nun mit einem Bußgeld, sowie einem Punkt im zentralen Fahreignungsregister rechnen. i.A. Gebhardt, PK
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de