: 290
Haldensleben, den 23.10.2016

Brand

24.10.16 gegen 6.10 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Bleicher Weg 22 Kameraden der FFw aus Wolmirstedt, Mose, Glindenberg sowie Farsleben kamen zu einem Brand einer Wohnung zum Einsatz. Der Brand konnte noch vor Eintreffen der Rettungskräfte gelöscht werden, Personen wurden nicht verletzt. Eine Bewohnerin hatte ein Tuch über eine Lampe gelegt, das in Brand geriet. Schaden entstand an der Lampe sowie an der Tapete.   Einbruch in Einfamilienhaus 22./23.10.16, 39167 Irxleben, Ahornweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in das Einfamilienhaus ein, durchstöberten das Anwesen und entwendeten einen Fernseher, persönliche Dokumente sowie eine Spiegelreflexkamera.  Auf dem Grundstück wurden Reifenspuren entdeckt und fotografiert. Eine Kriminaltechnikerin untersuchte den Tatort und sicherte Spuren.   Werkzeug aus Firmenfahrzeug gestohlen 22./23.10.16, 39365 OT Marienborn, Harbker Weg Unbekannte brachen unter Anwendung von Gewalt einen Firmenwagen (Transporter) auf und entwendeten mehrere Werkzeuge (elektrischer Boschhammer, motorbetriebener Trennschleifer).   Unfall mit Verletzten 24.10.16 gegen 7.10 Uhr, 39171 Osterweddingen/ K1224 Eine Fahrzeugführerin (21) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die Kreisstraße aus Ottersleben kommend in Richtung Osterweddingen und beabsichtigte im Einmündungsbereich K 1224/ B 81 auf die Bundesstraße aufzufahren. Hierbei beachtete die Fahrerin einen vorfahrtberechtigten Fahrer eines Pkw Skoda nicht. Bei dem Crash wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und in die Uni-Klinik nach Magdeburg gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung