Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Diebstahl aus Auslage einer Verkaufseinrichtung Am 23.10.2016 wurde durch unbekannte Täter zwischen 22.30 Uhr und 22.40 Uhr eine Scheibe einer Verkaufseinrichtung in der Leipziger Straße in Kemberg eingeworfen. Aus der Auslage seien verschiedene Campingartikel entwendet worden. Der Schaden soll sich im oberen dreistelligen Bereich belaufen. Zeugen sahen zwei Personen zu Fuß in Richtung Gartenstraße flüchten. Diebstahl aus Baucontainer Wie der Polizei angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 21.10.2016 / 17.00 Uhr bis zum 24.10.2016 / 06.45 Uhr in der Wittenberger Chaussee in Trebitz gewaltsam in einen Baucontainer ein. Dieser ist auf dem Gelände des dortigen Sportplatzes abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen seien unter anderem zwei elektrische Wetterstationen, zwei Wandfunkuhren, ein Karton mit Batterien und ein Nusskasten entwendet worden. Des Weiteren seien aus einem auf der Straße abgestellten Dieselcontainer circa fünfhundert Liter Dieselkraftstoff entwendet worden. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Diebstahl von Überwachungskameras und Bewegungsmelder Unbekannte Täter gelangten am Wochenende auf ein Firmengelände in Kemberg, Weinberge. Nachdem eine an einem Tor befindliche Blinklampe beschädigt wurde, seien die Bewegungsmelder und zwei Überwachungskameras abgebaut und entwendet worden. Des Weiteren sei ein Fahrrad gestohlen worden. Der Schaden soll sich auf circa viertausend Euro belaufen. Verkehrslage: Wildunfälle Die 35jährige Fahrerin eines Hyundai befuhr am 23.10.2016 um 21.45 Uhr die L 128 aus Richtung Bad Schmiedeberg kommend in Richtung Söllichau, als plötzlich ein sehr großes Wildschwein aus dem rechten Waldrand auf ihre Fahrspur und direkt in den Pkw sprang. Dabei entstand derartiger Sachschaden am Fahrzeug, dass es nicht mehr fahrbereit war. Das Schwein lief zurück in den rechtsseitigen Wald. Um 22.10 Uhr befuhr ein 22jähriger BMW-Fahrer die K 2010 aus Richtung Abtsdorf kommend in Richtung Euper. Kurz vor Euper überquerte plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn und stieß dabei mit dem Fahrzeug zusammen, wobei Sachschaden entstand. Am 24.10.2016 befuhr ein 46jähriger VW-Fahrer um 08.05 Uhr die L 113 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Jessen. Circa vierhundert Meter vor dem Abzweig nach Klossa wechselte plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links über die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Pkw Sachschaden. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Der 24jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 24.10.2016 um 06.45 Uhr die B 187 von Schweinitz in Richtung Holzdorf. In Höhe der Ortslage Mönchenhöfe bemerkte er einen vor ihm fahrenden Traktor mit Anhänger zu spät und fuhr ungebremst auf den hinteren Anhänger des landwirtschaftlichen Zuges auf. Der Fahrer hatte großes Glück, er wurde nur leicht verletzt. Durch den Zusammenstoß wurde die Hinterachse aus dem Anhänger gerissen. Am Mercedes entstand hoher Sachschaden. Der beschädigte Anhänger hinterließ tiefe Kratzspuren auf dem Asphalt. Während der Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge war die Bundesstraße voll gesperrt. Aufgefahren Nach eigenen Angaben befuhr die 48jährige Fahrerin eines Nissans am 24.10.2016 um 07.26 Uhr in Wittenberg die Zahnaer Straße mit der Absicht, nach rechts auf die Dresdener Straße abzubiegen. Dabei fuhr sie auf einen verkehrsbedingt in der Einmündung stehenden VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen Nach eigenen Angaben befuhr die 58jährige Fahrerin eines VWs am 24.10.2016 um 09.15 Uhr die B 187 aus Richtung Wittenberg in Richtung Elster. In Höhe des Gewerbegebietes Mühlanger beabsichtigte sie, nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Opel, dessen 64jährige Fahrerin in Richtung Wittenberg unterwegs war. Beide Frauen wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und in das Wittenberger Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Sonstiges: Gefährdung des Straßenverkehrs Am 23.10.2016 wurde der Polizei um 18.06 Uhr mitgeteilt, dass in Abstdorf ein erheblich alkoholisierter Mann beabsichtigt, mit seinem Pkw fahren zu wollen. Die Beamten fuhren unverzüglich unter Nutzung des Wegerechts zum Ereignisort. Im Einmündungsbereich Siedlerstraße / Friedhelm-Gärtner-Straße wurden sie auf das entsprechende Fahrzeug aufmerksam. Zunächst stoppte der 44jährige Fahrer im Einmündungsbereich. Um ihn an der Weiterfahrt zu hindern, fuhren die Beamten vor das Fahrzeug. Daraufhin fuhr der Mann jedoch über den Gehweg an ihnen vorbei. In der Folge beschleunigte er stark und bog in die Straße Am Hang ab. Ein dort auf der Straße befindliches Ehepaar mit Kinderwagen konnte noch schnell auf den Gehweg ausweichen. In einer Sackgasse in Richtung Am Walde konnte der Autofahrer schließlich gestellt werden. Die Beamten stellten Atemalkoholgeruch fest. Einen Test vor Ort lehnte der Mann ab. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Da es während der polizeilichen Maßnahmen wiederholt zu Beleidigungen gegenüber den Beamten kam, wurde auch diesbezüglich eine entsprechende Anzeige gefertigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de