Polizeimeldung
Biker nach Zusammenstoß schwer verletztOsterwieck ? Am 23.10.2016 befuhr ein 63-Jähriger aus Osterwieck mit einem Skoda die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße. Gegen 15:40 Uhr beabsichtigte er, nach links auf ein Grundstück abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 64-Jährigen aus der Stadt Thale mit einem Motorrad BMW und stieß mit diesem zusammen. Der Biker stürzte und verletzte sich schwer, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Die Kameraden der Feuerwehr kamen zum Einsatz, um die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu binden.Ohne Fahrerlaubnis unterwegsHalberstadt ? Am 23.10.2016 befuhr ein 41-Jähriger aus Halberstadt mit einem Pkw Ford gegen 23:45 Uhr die Schützenstraße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Rauchmelder verhindert SchlimmeresWernigerode ? Am 23.10.2016 kamen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zum Einsatz, da in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bert-Heller-Straße der Rauchmelder gegen 17:30 Uhr ausgelöst hatte. Der Bewohner der betroffenen Wohnung hatte sein Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen, sodass es zu einer entsprechenden Qualmentwicklung kam, die wiederum den akustischen Ton des Rauchmelders auslöste. Nachdem der Bewohner vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht wurde, konnte er anschließend wieder in seine Wohnung zurückkehren. Diese hatten die Kameraden der Feuerwehr zwischenzeitlich mit entsprechender Einsatztechnik gelüftet.66 Geschwindigkeitsverstöße registriertWernigerode ? Am 24.10.2016 registrierte die Polizei in den Vormittagsstunden in der Straße Unter den Zindeln bei 713 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 66 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrer eines mit 52 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit 35 Euro Verwarngeld rechnen. In dieser Straßen befinden sich zwei Schulen.30-Jährige nach Unfall schwer verletztOsterwieck/OT Deersheim ? Am 24.10.2016 befuhr eine 30-Jährige aus Osterwieck mit einem Pkw Nissan die K 1334 zwischen Dardesheim und Deersheim, als sie aus bislang ungeklärter Ursache gegen 08:15 Uhr die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Dabei verletzte sich die Frau schwer, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht und dort stationär aufgenommen werden musste. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 3.000 Euro.Unter Drogenverdacht gefahrenWernigerode ? Am 24.10.2016 befuhr ein 19-Jähriger aus der Gemeinde Nordharz mit einem Pkw Suzuki gegen 08:00 Uhr den Gießerweg, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 19-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
![](https://presse.sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/imported-images/880443-36530.jpg)
![](https://presse.sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/imported-images/880443-36531.jpg)
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de