Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Genthin Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamten kontrollierten am Sonntag zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr in der Jerichower Straße die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen. Es wurden 85 Pkw gemessen, von denen sich sieben Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h hielten. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 76 km/h. Alkoholisierter Kraftfahrzeugführer Am Sonntagnachmittag wurde gegen 16:00 Uhr in der Jerichower Straße ein VW Passat kontrolliert. Bei dem 62-jährigen Fahrzeugführer wurde im Verlauf der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen, ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über ein Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt. Kellerbrand In der Nacht zum Montag wurde der Polizei gegen 02:00 Uhr ein Kellerbrand in der Beethovenstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten vor Ort war das Feuer bereits durch Bewohner des Hauses gelöscht worden. Wahrscheinlich wurde der Brand durch zuvor in einem Regal abgelegten, in Öl getränkten Lappen ausgelöst. Infolge einer chemischen Reaktion und der daraus entstandenen Wärme, ist eine Entzündung sehr wahrscheinlich. Am Gebäude wurden in Folge des Brandes keine Schäden festgestellt. Im Keller der Geschädigten wurde eine Styropordeckenverkleidung beschädigt. Vier Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchintoxikation behandelt. Parchen Geschwindigkeitskontrolle Am Sonntagvormittag zwischen 09:00 Uhr und 12:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Genthiner Straße die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen. Insgesamt wurden 166 Pkw und zwei Lkw gemessen. 18 Pkw Fahrer hielten sich dabei nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 75 km/h. Ferchland Geschwindigkeitskontrolle Am 23.10.2016 führten Polizeibeamte in Ferchland in der Hauptstraße Geschwindigkeitskontrollen im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr durch. Hierbei wurden 58 Fahrzeuge gemessen, von denen sich vier Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 78 km/h bei erlaubten 50 km/h. Burg Zwei Kinder beim Sprayen erwischt Ein Anrufer teilte der Polizei am Sonntag gegen 17:00 Uhr mit, dass gerade zwei Personen eine Grundstücksmauer im Kreuzgang mit Farbe besprühen. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort einen zehnjährigen Jungen und ein gleichaltriges Mädchen feststellen. Beide wiesen Farbe an der Kleidung und den Händen auf und gaben zu, diverse Gegenstände und Mauern besprüht zu haben. Die Kinder haben die Farbdose bei einer Baustelle gefunden und besprühten dann eine mobile Toilette von innen und außen, diverse Baumaterialien, eine Grundstücksmauer und ein Briefkasten. Die beiden Kinder wurden ins Revier gebracht und dort ihren Eltern übergeben. Parchau Wildunfall Am Abend des 23.10.2016, gegen 19:30 Uhr befuhr ein 30-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda die Kreisstraße 1208, als plötzlich ein Reh unmittelbar vor dem Fahrzeug die Straße überquerte. Trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung kam es zu einem Zusammenstoß. Am Skoda entstand Sachschaden, das Reh verendete am Unfallort. Der Jagdpächter wurde informiert und entsorgte das Tier. Güsen Kellerbrand Bereits in der Nacht vom Freitag, 21.10.2016 zum Samstag, 22.10.2016 brannte es in einem Keller im Erich-Weinert Ring. Als die Polizeibeamten gegen 00:00 Uhr an dem Mehrfamilienhaus eintrafen, waren bereits zahlreiche Kräfte der örtlichen FFw?en aus Güsen, Parey, Zerben und Hohenseeden im Einsatz. Die Mieter hatten ihre Wohnungen verlassen und hielten sich vor dem Haus auf. Ausgebrochen war das Feuer in einem unverschlossenen Kellergelass. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Brand um vorsätzliche Brandstiftung. Verletzt wurde niemand. Der eingetretene Schaden beträgt ca. 100,00 Euro. Am 23.10.2016 gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei erneut ein Brand im Keller des Hauses gemeldet. Dieses Mal haben der oder die unbekannten Täter die Abdeckung eines Rasenmähers in einem Gemeinschaftsgelass angezündet. Das Feuer konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern des Hauses gelöscht werden. Personen kamen bei beiden Vorfällen nicht zu Schaden. Lostau Wildunfall Am Montagmorgen gegen 05:30 Uhr kam es auf der L 52 zu einem Unfall zwischen einem Pkw Citroën und einem Wildschwein, das unmittelbar vor dem Fahrzeug die Straße überquerte. Der 65-jährige Fahrer konnte trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Das Tier lief nach dem Unfall über die angrenzende Wiese in Richtung Gerwisch davon. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Gommern Politisch motivierte Sachbeschädigung Unbekannte Täter haben zwischen dem 20.10.2016, 22:00 Uhr und dem 21.10.2016, 14:00 Uhr mehrere politisch motivierte Symbole und einen Schriftzug an die Wände des Jugendclubs in der Fuchsbergstraße gesprüht. Die Polizeibeamten konnten zwei Hakenkreuze in einer Größe von 60 cm x 80 cm und 25 cm x 30 cm in schwarzer Farbe feststellen. Weiterhin wurde unter dem Fenster der Schriftzug ?A.C.A.B? in blauer Farbe aufgesprüht. Dieser hatte eine Größe von 125 cm x 80 cm.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de