Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Wachsamer Nachbar Am 24.10.2016 gegen 20:45 Uhr stiegen zwei unbekannte männliche Täter auf den Balkon einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Schlehenweg und versuchten von dort aus gewaltsam die Balkontür zu öffnen. Beim Versuch in die Wohnung einzudringen wurden sie durch eine männliche Person beobachtet. Diese informierte umgehend die Polizei. Als die Täter den Zeugen bemerkten verließen sie sofort den Balkon und flüchteten in Richtung Tempelhofer Straße. Aufgrund des schnellen Handels, des aufmerksamen Bürgers, gelang es den Tätern nicht in die Wohnung einzubrechen. Frau bespuckt und beworfen Am 24.10.2016 gegen 19:30 Uhr kam es in Höhe des Stadtparks zu einer gefährlichen Körperverletzung. Die 50-jährige Geschädigte befand sich in der Friedrichstraße, in Höhe des Stadtparks, als sie durch drei Personen angesprochen wurde. Hierbei handelte es sich vermutlich um einen Jugendlichen und zwei Kinder. Diese belästigten die Frau und fragten ob sie Geld für sie hätte. Als sie dieses verneinte wurde sie bespuckt und mittels Gegenständen beworfen. Dabei wurde sie mehrfach am Körper und im Gesicht getroffen. Anschließend flüchteten die drei jungen Täter in Richtung Franzstraße. Die Frau wurde leicht verletzt, benötigte aber keine medizinische Versorgung. Fahrzeuge aufgebrochen Am 24.10.2016 im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen PKW Opel ein und entwendeten aus diesem einen Rucksack. In diesem befanden sich persönliche Dokumente, EC-Karte und Bargeld. Das Fahrzeug parkte in der Lindenstraße im Ortsteil Alten. Im Zeitraum vom 22.10.2016, 16:00 Uhr bis 24.10.2016, 08:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen PKW Peugeot ein und durchwühlten das Fahrzeug. Hier wurde nach ersten Angaben ein persönliches Dokument entwendet. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Südstraße des Stadtteil Roßlau. In einem Parkhaus in der Luchstraße drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei parkende Fahrzeuge ein. Aus einem PKW Audi wurde ein Radio entwendet. Ein PKW Kia wurde durchwühlt. Als Tatzeitraum wurde der 23.10.2016, 20:00 Uhr bis 24.10.2016, 06:30 Uhr angegeben. Ebenfalls im Stadtteil Roßlau, im Zeitraum vom 23.10.2016, 16:00 Uhr bis 24.10.2016, 06:15 Uhr drangen unbekannte Täter in einen PKW Nissan ein. Aus dem Fahrzeug wurden ebenfalls Dokumente entwendet. Das Fahrzeug stand in der Mitschurinstraße. Die Polizei warnt davor, wertvolle Gegenstände im Fahrzeug zu lassen. Gelegenheit macht Diebe. Bitte denken sie daran: Zündschlüssel, auch bei kurzer Abwesenheit, abziehenlassen sie Ihr mobiles Navigationsgerät nicht im Fahrzeug zurückverschließen sie Ihr Fahrzeug immer sorgfältiglassen sie keine Wertsachen und Bargeld im Auto liegenhalten sie das Handschuhfach geöffnet Verkehrsgeschehen Aufgefahren Am 24.10.2016, gegen 16:30 Uhr kam es in der Wasserstadt zu einem Auffahrunfall. Die 30-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai befährt die Wassersadt aus Richtung Waldersee kommend, in Richtung Oranienbaumer Chaussee. Im Einmündungsbereich zur Oranienbaumer Chaussee muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 75-jährige Fahrer eines PKW Daimlerchrysler fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de