Polizeimeldung
Verdacht der BrandstiftungHalberstadt ? Am 25.10.2016 gerieten aus bislang unbekannter Ursache gegen 04:25 Uhr mehrere Papierstapel in der Bakenstraße in Brand. Die Polizeibeamten konnten mit einem Handfeuerlöscher das Feuer zunächst eindämmen, bevor die Kameraden der Feuerwehr den Brand komplett löschten. Der entstandene Rauch zog zum Teil in die Hausflure eines Mehrfamilienhauses. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung ein. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.Sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen bzw. zu möglichen Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Verdacht des versuchten RaubesQuedlinburg ? Am 25.10.2016 versuchte ein bislang Unbekannter, einem 12-Jährigen gegen 08:30 Uhr in der Johannishöfer Trift den Schulranzen zu entreißen, was jedoch nicht gelang. Der Junge befand sich mit seinem Fahrrad auf dem Weg zur Schule, als ihm der Unbekannte auf dem Gehweg entgegenkam und nach dem Ranzen griff. Der Junge konnte sich losreißen und in die Schule im August-Bebel-Ring flüchten.Der gesuchte Mann wird ca. 40 Jahre alt und ca. 1,75 m ? 1,80 m groß beschrieben. Er trug braunes Haar und einen so genannten Dreitagebart. Zur Tatzeit war er mit einer grau-blauen Jeanshose und einer dunklen mit orangefarbenen Absätzen versehenen Jacke der Marke ?Jack Wolfskin? bekleidet. Des Weiteren trug er eine blau-weiß gestreifte Wollmütze mit dem Emblem des Fußballklubs ?1. FC Magdeburg?. Im Gesicht des gesuchten Mannes befand sich im Bereich einer Wange eine auffällige Narbe. Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu dem gesuchten Mann erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Eine Verletzte nach UnfallThale/OT Warnstedt ? Am 25.10.2016 befuhr ein 44-Jähriger aus der Stadt Thale mit einem Pkw Audi die L 240 aus Richtung Westerhausen kommend in Richtung Warnstedt. Gegen 12:55 Uhr überholte er einen vor ihm fahrenden Lkw und stieß in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Ford Fiesta und mit dem Lkw zusammen. Durch den Zusammenstoß geriet der Ford in den Straßengraben, wobei sich die 50-jährige Fordfahrerin aus Wernigerode leicht verletzte. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Diebstahl mit WaffenWernigerode ? Am 24.11.2016 versuchte ein 51-Jähriger aus Ilsenburg, gegen 11:45 Uhr eine Mütze im Wert von drei Euro in einem Geschäft in der Ringstraße zu entwenden. Beim Versuch, zu flüchten, wurde er durch das Personal des Geschäfts festgehalten. Bei der an-schließenden Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 51-Jährigen eine beidseitig angeschliffene Wurfklinge und stellten diese sicher. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls mit Waffen gegen den Mann ein.Unter Drogenverdacht gefahrenWernigerode/OT Reddeber ? Am 25.10.2016 befuhr ein 37-Jähriger aus Wernigerode mit einem Pkw Mazda gegen 09:00 Uhr die Heudeberstraße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Sollte sich der Anfangs-verdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 37-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Des Weiteren war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de