Minister besucht Guardian-Glaswerk in Thalheim / Weitere Investitionen geplant Felgner weiht neue Filteranlage ein: ?Klares und langfristiges Bekenntnis zum Standort?
Wirtschaftsminister Jörg Felgner hat heute das Glaswerk des US-Konzerns Guardian in Thalheim (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) besucht und gemeinsam mit Guus Boekhoudt, Vize-Präsident von Guardian Glass in Europa, die neue Katalysator-Filteranlage eingeweiht. Die Investition markiert den Beginn der geplanten Modernisierung des 1996 errichteten Werks. Auch das Herzstück der Anlage, der Glasofen, wird erneuert; die Arbeiten dafür sollen Anfang 2017 starten. In Thalheim sind nach Unternehmensangaben derzeit rund 340 Menschen beschäftigt. Sie produzieren Glaserzeugnisse für Gewerbe- und Wohngebäude. Das Werk zählt zu den führenden Herstellern von Verbund-Sicherheitsglas, Wärmedämmglas und Sonnenschutzglas in Deutschland. Felgner betonte: ?Die geplanten millionenschweren Investitionen in die Modernisierung des Werks sind ein klares und langfristiges Bekenntnis zum Standort Thalheim. Guardian stellt damit die Weichen für die nächsten 20 Jahre. Das ist eine gute Botschaft für die Beschäftigten, für die Region und für das Land. Die Investitionsentscheidungen zeigen, dass Sachsen-Anhalt auch bei weltweit agierenden Konzernen als wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort punkten kann.? Der US-Konzern Guardian Industries Corp. mit Sitz in Auburn Hills, Michigan, beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit rund 17.000 Menschen. Guardian Glass ist ein führender internationaler Hersteller von Flachglas. Aus dem Werk in Thalheim stammen u.a. die Sonnenschutzgläser für das mit 828 Metern höchste Bauwerk der Welt, den Burj Khalifa in Dubai, sowie das Glas für die Fassade der Hamburger Elbphilharmonie.
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt