: 195
Halle, den 25.10.2016

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 26.10.2016

Verkehrskontrolle Naumburg- Eine Streife kontrollierte vergangene Nacht in der Schreberstraße den Fahrer eines PKW Opel. Bei der Maßnahme bemerkten die Beamten starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers und führten einen Test durch. Dieser ergab einen Wert von 2,32 Promille. Der Mann(39) musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Garageneinbruch Zeitz- Angezeigt wurde am heutigen Mittwochmorgen ein Einbruch in eine Garage im Feldweg. Unbekannte hatten, vermutlich zur Nachtzeit, das Tor gewaltsam geöffnet und ein Elektrobike entwendet.   Brand Zeitz- Zu einem Brand in einer Lagerhalle kam es in der vergangenen Nacht in der Albrechtstraße. Auf einem Vereinsgelände bemerkte ein Zeuge gegen 03:30 Uhr Flammen und rief die Feuerwehr. In der Halle lagerndes Stroh stand in voller Ausdehnung in Flammen. Kräfte der Feuerwehren Zeitz, Theißen und Zangenberg übernahmen die Brandbekämpfung, welche bis zum Vormittag andauerte. Nach bisherigen Schätzungen entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.   Ladendiebin gestellt Hohenmölsen- Von einer Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Lützener Straße wurde am Dienstagabend eine Ladendiebin auf frischer Tat gestellt. Diese hatte Waren aus der Auslage entnommen, in ihrem Rucksack verstaut und hatte den Kassenbereich ohne Bezahlung passiert. Die gerufene Polizei stellte die Personalien fest und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.   Erschrocken durch Clown Hohenmölsen- Zwei Schüler im Alter von 9 und 10 Jahren waren am Dienstagabend gegen 18 Uhr im Wählitzer Weg auf ihrem Heimweg unterwegs, als plötzlich vor ihnen eine Person im Clownskostüm hinter einem Zaun hervor sprang und einen Baseballschläger in seinen Händen hielt. Heftig erschrocken rannten die Jungen davon und vertrauten sich ihren Eltern an. Zur Beschreibung des Clowns konnten die Kinder lediglich sagen, dass dieser eine grüne Perücke trug und das Gesicht geschminkt und unmaskiert war.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung