: 273
Burg, den 26.10.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Unerlaubte Spendensammlung Gleich zwei Einwohner Genthins meldeten am Mittwochnachmittag, dass mehrere Personen in der Hasenholztrift unterwegs sind und angeben, vom ?Roten Kreuz? zu sein. Sie wollten Spenden für das Genthiner Krankenhaus sammeln. Eine Nachfrage beim "Roten Kreuz" in Genthin ergab, dass zurzeit keine Spendensammlungen stattfinden und diese auch in der Presse angekündigt worden wären. Die Polizei gibt den Hinweis, sich von Spendensammler grundsätzlich einen Ausweis zeigen lassen sollte. Ehrliche Sammler sind gern bereit sich zu legitimieren.   Schermen Flucht vor der Geschwindigkeitsmessung Am Mittwoch, gegen 08:30 Uhr, führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitskontrolle in der Chausseestraße durch. Unter anderem wurde ein Pkw VW mit 82 km/h in einer 50er Zone gemessen, woraufhin eine Beamtin die Fahrbahn betrat, um diesen mit erhobener Polizeikelle anzuhalten. Nachdem der 62-jährige Fahrzeugführer dies wahrnahm, stoppte und wendete er sein Fahrzeug ungefähr 200 m vor der Kontrollstelle. Nur durch Nacheile mit Sonder- und Wegerecht konnte der Fahrzeugführer durch die Beamten letztendlich angehalten werden. Nach erfolgter Belehrung gab der Betroffene an, dass er vorhatte, sich der Kontrolle zu entziehen. Ihm sei bewusst gewesen, dass er zu schnell fuhr. Ihn erwarten nun ein Bußgeld für den Geschwindigkeitsverstoß und ein weiteres Bußgeld für das Missachten des Haltegebotes.   Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstag zwischen 06:30 Uhr und 08:30 Uhr die Geschwindigkeit von Fahrzeugen im Schermener Weg im Bereich der dortigen Kindertagesstätte. Insgesamt wurden 35 Fahrzeuge gemessen, von denen sich sieben nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h hielten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h.   Burg Diebstahl aus einem Keller Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 22.10.2016, 14:00 Uhr zum 26.10.2016, 15:30 Uhr einen zusammenklappbaren, silberfarbenen Kinderroller aus einem Keller in der Wilhelm-Kuhr-Straße entwendet. Dazu entfernten sie das Schloss an der Kellertür und nahmen dieses gleich auch noch mit. Der entstandene Schaden beträgt ca. 50,00 Euro.   Unfallflucht nach Zusammenstoß mit einem Baum-Zeugenaufruf Bereits am Morgen des 21.10.2016 wurde der Polizei ein umgekippter Baum in der Ludwig-v.-Beethoven Allee mitgeteilt. Dieser befindet sich unmittelbar hinter einer Parklücke. Ermittlungen ergaben, dass wahrscheinlich ein größeres Fahrzeug beim Rückwärtsfahren gegen den Baum gestoßen ist und diesen dabei so stark beschädigte, dass er von Mitarbeitern der Stadt entfernt werden muss. Der Schaden beträgt ca. 1.600,- Euro. Hinweise zu dem geflüchteten Fahrzeugführer bzw. zum Fahrzeug erbittet die Polizei unter der Rufnummer 03921 9200.   Dretzel Wildunfall Am Montagabend gegen 19:30 Uhr befuhr ein 33-jähriger Fahrer eines Pkw VW die Landstraße 54, als plötzlich ein Dachs unmittelbar vor dem Fahrzeug die Straße überquerte. Trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung kam es zu einem Zusammenstoß. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000,00 Euro.   Fienrode Wildunfall Am Donnerstagmorgen, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der B 107 ein Wildunfall. Ein 48-jähriger Skoda Fahrer fuhr in Richtung Genthin, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindert werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.   Biederitz (Gerwisch) Tatverdächtige nach Pkw Diebstahl und Verkehrsunfallfluchten angetroffen Durch einen Zeugenhinweis wurde der Polizei am heutigen Tage, gegen 08:30 Uhr bekannt, dass im Siedlungsweg zwei Personen alkoholisiert an einem Pkw Opel stehen und augenscheinlich mit diesem los fahren wollen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellten sie die beiden Männer im Alter von 19 und 21 Jahren an einem im Frontbereich demolierten Fahrzeug fest. Zudem waren zwei Reifen des Pkw völlig zerstört. Beide Personen waren alkoholisiert. Weitere Ermittlungen der Polizeibeamten ergaben, dass das Fahrzeug gegen 02:00 Uhr in der vergangenen Nacht in Magdeburg entwendet wurde. Kurze Zeit später verursachten die dringend Tatverdächtigen noch in der Landeshauptstadt einen Verkehrsunfall und flüchteten danach sofort in Richtung Gerwisch. In Gerwisch verursachten die Tatverdächtigen einen weiteren Verkehrsunfall. Hier stießen sie an einer Verkehrsinsel gegen den dortigen Bordstein und beschädigten diesen erheblich. Schließlich stellte sich noch heraus, dass die beiden jungen Männer im Siedlungsweg in Gerwisch auf einem Grundstück einen dort abgestellten Wohnwagen aufbrachen, im Wohnwagen Alkohol konsumierten und dort genächtigt haben. Die dringend Tatverdächtigen wurden nach ihren Vernehmungen und den weiteren kriminalpolizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung