: 274
Burg, den 27.10.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Verletzter Fußgänger in Folge Verkehrsunfall Am heutigen Tag, gegen 09:45 Uhr ist ein 80-jähriger Fußgänger in Folge eines Verkehrsunfalls verletzt wurden. Auf einem Parkplatz an der Kesselstraße ist ein 57-jähriger Pkw VW Fahrer beim Rückwärtsfahren gegen den Fußgänger gestoßen. Der 80-Jährige stürzte in der Folge und verletzte sich dadurch. Der Geschädigte wurde in ein Krankenhaus verbracht.   Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen späten Abend, gegen 22:00 Uhr in der Yorkstraße den Fahrzeugführer eines Pkw Opel. Bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf eine wahrscheinlichen vorherigen Konsum von Amphetaminen und Opiaten. Bei dem Betroffenen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Zudem wurde im Portmonee des 18-Jährigen ein Plastiktütchen mit augenscheinlich betäubungsmittelähnlichen Substanzen aufgefunden und sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.   Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tage in der Zerbster Chaussee die Geschwindigkeiten von Fahrzeugführern mit einem Lasermessgerät. In der Zeit zwischen 18:15-19:15 Uhr gerieten dabei fast 40 Verkehrsteilnehmer ins Visier der Beamten. Fünf Pkw Fahrer missachteten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 67 km/h.   Jerichow Verletzter Rollstuhlfahrer in Folge Verkehrsunfall Am heutigen Morgen, gegen 07:30 Uhr wurde auf der Rosa-Luxemburg-Straße (B107) ein 72-jähriger Rollstuhlfahrer in Folge einer Kollision mit einem Pkw verletzt. Nach den ersten Ermittlungen befuhr der 72-Jährige plötzlich und unerwartet die Fahrbahn, so dass eine 28-jährige Pkw VW Fahrerin trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindert konnte. Der Rollstuhl fiel mit dem Fahrer auf die Seite. Der Mann wurde verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. (Foto im Anhang)   Möser (Lostau) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tage, in der Zeit zwischen 17:30-22:30 Uhr in der Lindenstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden fast 400 Fahrzeugführer überprüft. 57 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 106 km/h. Der betroffene Pkw Fahrer sowie zwei weitere Fahrzeugführer müssen sich nun neben den Punkten und dem Bußgeld auch auf ein Fahrverbot einstellen.   Theeßen Vier Personen in einem Pkw im Drogenrausch auf der Autobahn Zeugen informierten am gestrigen Morgen, gegen 07:30 Uhr die Polizei über mehrere auffällige Personen an einem Pkw Mercedes in unmittelbarer Nähe der BAB 2 Ausfahrt Theeßen. Vor Ort trafen die Beamten auf vier Personen, welche teilweise erheblich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Eine 25-jährige Insassin des Pkw und ein 38-jähriger Insasse mussten ob des Drogenkonsums in ein Krankenhaus verbracht werden. Aber auch die 24-jährige Fahrzeugführerin und der 25-jährige Beifahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Im Mercedes entdeckten die Polizeibeamten Marihuana und Amphetamine. In unmittelbarer Nähe des Pkw lagen mehrere Tütchen mit Tabletten, Pulver bzw. Pillen auf dem Boden. Des Weiteren wurde in der Handtasche der Fahrzeugführerin ein Teleskopschlagstock aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Gegen alle Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Gegen die 24-jährige junge Frau wurden zudem Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz und wegen dem Tatbestand des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Fahrzeugführerin wurde zu einer Blutprobenentnahme gebeten. Eine Weiterfahrt wurde den Anwesenden untersagt. (Fotos im Anhang)   Gommern Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tage in der Zeit zwischen 09:20-11:20 Uhr auf der Max-Planck-Straße in Höhe des dortigen Kindergartens eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Dabei wurden sieben Überschreitungen von Fahrzeugführern der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und geahndet. Der höchste gemessene Wert betrug 52 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung