Pressemitteilung Nr.119 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau
LKW-Unfall mit leichtverletzter Person Am 27.10.2016 gegen 06:40 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Halle/Saale und Bitterfeld-Wolfen ein Verkehrsunfall verursacht durch eine Sattelzugmaschine. Nach eigenen Angaben des 61-jährgen Fahrzeugführers befuhr er den rechten von zwei möglichen Fahrstreifen und wurde während der Fahrt müde und geriet in den Sekundenschlaf. Dadurch fuhr er mit seiner Sattelzugmaschine DAF mit Sattelauflieger im Verschwenker der Baustelleneinfahrt geradeaus, anstatt der Verkehrsführung zu folgen. Der 61-Jährige fuhr über mehrere Warnbaken und anschließend gegen die mobile Gleitwand. In Folge dessen, wurde der Tank der Sattelzugmaschine derart beschädigt, dass mehrere hundert Liter Diesel über die Fahrbahn flossen. Aufgrund der Tatsache, dass die Gegenfahrbahn ebenfalls betroffen wurde, musste eine Vollsperrung beider Fahrtrichtungen eingeleitet werden. So war es den Kräften der Feuerwehr Brehna und Glebitzsch sowie der Ölwehr möglich, mit ersten Aufräumarbeiten zu beginnen. Das Abschleppunternehmen, welches für die Bergung beauftragt wurde, beschädigte sich während der Bergung das Abschleppfahrzeug und war nicht in der Lage, mit diesem Bergungsfahrzeug die Sattelzugmaschine von der überfahrenen Leitplanke zu bekommen. Erst mit einem Kranfahrzeug desselben Abschleppunternehmens konnte gegen 15:00 Uhr die Sattelzugmaschine geborgen werden. Nachfolgend begannen die Reparaturarbeiten um die beschädigte Gleitwand wieder aufzurichten. Bei dem Verkehrsunfall wurde der Fahrzeugführer leichtverletzt. Es entstand ein vorläufig geschätzter Sachschaden von circa 24.500 Euro. Sachbeschädigung und Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 28.10.2016 gegen 00:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 9 Fahrtrichtung München auf Höhe der Anschlussstelle Bitterfeld-Wolfen im Baustellenbereich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Aufgrund der Ladung fuhr ein 36-jähriger Lastkraftwagenfahrer mittig zwischen den Fahrstreifen. Ein bisher noch unbekannter Fahrzeugführer signalisierte mit Lichthupe, dass er beabsichtigte, den Lastkraftwagen zu überholen. Auf Höhe der Anschlussstelle Bitterfeld-Wolfen setzte der Unbekannte zum Überholvorgang an und scherte vor den Lastkraftwagen auf den rechten Fahrstreifen ein. Beim Wiedereinordnen kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Nach dem Verkehrsunfall stiegen der Fahrzeugführer und ein Insasse des unfallbeteiligten Fahrzeuges auf der Fahrbahn aus und beschädigten mit unbekanntem Werkzeug den Außenspiegel des Lastkraftwagens. Danach stiegen sie wieder in ihr Fahrzeug und verließen pflichtwidrig die Unfallstelle. Während der Sachbeschädigung befand sich der LKW-Fahrer in seiner Fahrerkabine. Durch den Verkehrsunfall und die Sachbeschädigung entstand am Lastkraftwagen ein vorläufig geschätzter Sachschaden von circa 1500 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 27.10.2016 gegen 21:15 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Bitterfeld-Wolfen und Dessau-Süd zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach Angaben eines 54-jährigen Mercedes-Benz-Fahrers, befuhr dieser den linken von zwei möglichen Fahrstreifen im Baustellenbereich. Ein 51-jähriger Fahrzeugführer eines Opels signalisierte mit Lichthupe seine Absicht, den 54-Jährigen zu überholen. Danach überholte der Opel-Fahrer den Mercedes-Benz rechtsseitig und scherte ohne genügend Sicherheitsabstand zu halten vor dem Mercedes-Benz auf den linken Fahrstreifen ein. Beim Wiedereinordnen kollidierte der Opel linksseitig mit dem Mercedes-Benz. Ein 39-jähriger Zeuge beobachtete den Verkehrsunfall und gab übereinstimmende Angaben zum Unfallhergang an. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein vorläufig geschätzter Sachschaden von circa 2800 Euro.
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 21 09-0
Fax.: 0340 / 21 09-210