: 298
Haldensleben, den 01.11.2016

Unfall mit Verletzten

01.11.16 gegen 9.35 Uhr, 39359 Calvörde Eine Fahrradfahrerin beabsichtigte nach rechts auf die Weingartenstraße zu fahren. Ein Fahrzeugführer eines Pkw Seat Ibiza beachtete im Kreuzungsbereich das Rechtsfahrgebot nicht und prallte gegen die Radlerin. Die Verletzte wurde in das Krankenhaus nach Haldensleben gebracht. Der Seat Fahrer gab an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, zudem stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (Vorwert 1,24 ?). Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme realisiert.     01.11.16 gegen 8.20 Uhr, 39164 Klein Wanzleben, Zuckerdorf Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Astra befuhr die Landstraße 102,  Magdeburger Landstraße in Richtung Ortsmitte. Eine Fahrradfahrerin beachtete beim Abbiegen den Opel nicht. Durch den Anprall kam die Fahrradfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht. Am Astra entstand geringer Sachschaden.   ?gegen 07.10 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw Hyundai die Lindenpromenade in Fahrtrichtung der Kreuzung B 180/ B 246 und hielt verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender Fahrer eines Mopeds S 51 beachtete die Verkehrssituation ungenügend und fuhr auf. Der Mopedfahrer wurde bei dem Crash leicht verletzt und in die Uniklinik nach Magdeburg gebracht.   31.10.16 gegen 17.05 Uhr, 39326 Rogätz/ L 44 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw  Toyota Auris befuhr die Landstraße aus Zielitz kommend in Richtung Rogätz. Unmittelbar vor dem Ortseingang kam die Fahrerin aus bislang unklarer  Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen entgegenkommenden Fahrzeugführer eines Pkw Opel Vectra frontal zusammen. Die drei Fahrzeuginsassen wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Im Opel wurde auch ein Hund (Dobermann) verletzt und durch Mitarbeiter eines Tierheimes aus dem Pkw geholt und veranlassten tierärztliche Versorgungen. Bei der Unfallaufnahme wurde bei der Fahrerin Alkoholgeruch (Vorwert 1,51?) festgestellt. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein sicher.      Fahrzeugteile ausgebaut 29.10./01.11.16, 39340 Haldensleben, Friedrich-Schmelzer-Straße Unbekannte entwendeten aus einer Freifläche eines Autohauses, von einem Pkw Ford Focus den Scheinwerfer sowie Kühlergrill. Der Schaden ca. 500 Euro.   Fahrer fuhr ohne Fahrerlaubnis 01.11.16 gegen 0.30Uhr, 39343 Beendorf, Schwanefelder Straße Eine Streifenbesatzung hielt einen Fahrzeugführer eines Krades an und stellte bei der Überprüfung fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem prüften die Beamten einen Konsum von Betäubungsmittel sowie von alkoholischen Getränken. Der Verdacht bestätigte sich nicht.   Einbruch 28./31.10.16, 39167 Ackendorf, Dorfstraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in das Nebengelass des Sportlerheimes.  Der Sachschaden ca. 300?. Am Tatort wurden Beweise gefunden, die sichergestellt wurden.   Zeugen gesucht 25.10.16, 39340 Haldensleben, Nordstr./Hinzenbergstr. Ein Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine DAF befuhr die Nordstraße mit der Absicht nach rechts in die Hinzenbergstr. abzubiegen. Hierbei erfasste der Lkw einen abgestellten Pkw BMW und verzog diesen einige Meter. An einem Verkehrszeichen kam der BMW zum Sillstand. Die Verkehrsermittler suchen zwei Fahrzeugführer, die in der Hinzenbergstraße verkehrsbedingt warteten bis der Abbiegevorgang des Lkw Fahrers abgeschlossen wurde. Die Ermittler bitten diese Verkehrsteilnehmer sich bei den Beamten zu melden, um möglicherweise weitere Hinweise zu dem  genauen Ablauf des Unfallgeschehens zu bekommen.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung