: 266
Dessau-Roßlau, den 02.11.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen     Sprechzeit des Regionalbereichsbeamten Hendrik Pippig Der Regionalbereichsbeamte für den Bereich Ziebigk und Siedlung, Herr Polizeihauptmeister Hendrik Pippig, führt am 09. November 2016 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Traditionskabinett ?Heinz Rühmann? in der Schulstraße 25 eine Bürgersprechstunde durch.       Sachbeschädigung mittels Graffiti Auf einem Schulgelände in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, wurden im Tatzeitraum vom 01.11.2016, 17:00 Uhr, bis zum 02.11.2016, 07:30 Uhr, an einem Gebäude sowie auch an Bäumen, Bänken und Skaterbahnen Farbschmierereien von unbekannten Tätern angebracht. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet.     Kellereinbruch Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 01.11.2016, 14:00 Uhr, bis zum 02.11.2016, 09:20 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Mitte, Neuendorfstraße, in einen Keller eingedrungen sein und Werkzeug entwendet haben. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.       Verkehrsgeschehen      Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 02.11.2016 um 08:04 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Dessau-Roßlau, OT Alten. Ein 47jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Renault befuhr die Junkersstraße in Richtung  Altener Straße. Dahinter fuhr ein Pkw Opel. An der Einmündung Junkersstraße / Kleine Schaftrift musste der Fahrzeugführer des Pkw Renault verkehrsbedingt bei Lichtzeichen "ROT" anhalten. Die dahinter fahrende Fahrzeugführerin des Pkw Opel fuhr auf den bereits stehenden Pkw Renault auf. Der Gesamtsachschaden wird polizeilich auf rund 7.000 ? geschätzt.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung