Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Sachbeschädigung am Bahnhof Im Tatzeitraum vom 29.10.2016 / 21.00 Uhr bis zum 01.11.2016 / 08.00 Uhr schlugen unbekannte Täter am Coswiger Bahnhof eine Sicherheitsscheibe des Fahrgastunterstandes ein. Der Schaden soll circa 450 Euro betragen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Diebstahl aus Garage In der Annendorfer Straße in Wittenberg in Richtung Lokschuppen drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage ein. Nach Angaben des Geschädigten seien ein Drehmomentschlüssel und ein Wagenheber entwendet worden. Die Tat soll sich zwischen dem 25.10.2016 / 14.00 Uhr und dem 01.11.2016 / 16.00 Uhr ereignet haben. Der Schaden wird auf circa 60 Euro geschätzt. Diebstahl eines Fahrrades Am 01.11.2016 sollen unbekannte Täter zwischen 17.35 Uhr und 17.50 Uhr in der Rehainer Straße in Jessen ein 28? Damenfahrrad entwendet haben, welches gesichert im Fahrradständer vor dem EDEKA Verkaufsmarkt abgestellt war. Scheibe eingeschlagen Unbekannte Täter schlugen am 02.11.2016 zwischen 02.00 Uhr und 07.00 Uhr in Reinsdorf, Am Bahnhof, die Scheibe der Fahrertür eines Mercedes-Benz ein. Nach ersten Erkenntnissen sei jedoch nichts entwendet worden. Unbekannte drangen in Garagen ein Der Polizei wurde angezeigt, dass unbekannte Täter in der Zeit vom 01.11.2016 / 16.00 Uhr bis zum 02.11.2016 / 10.15 Uhr in der Arnsdorfer Straße in Jessen in mehrere Garagen eingedrungen sind und unter anderem eine Batterie eines Kleintraktors, einen Arbeitsscheinwerfer, vier Alufelgen mit Sommerbereifung sowie eine Säge entwendet haben sollen. Der Schaden wird im unteren vierstelligen Bereich geschätzt. Diebstahl von Kennzeichentafel Im Tatzeitraum vom 01.11.2016 / 17.00 Uhr bis zum 02.11.2016 / 11.00 Uhr sollen unbekannte Täter in der Burgkemnitzer Straße in Zschornewitz die hintere Kennzeichentafel eines VW Golf entwendet haben. Das Fahrzeug war auf einen dortigen unbefestigten Parkplatz abgestellt. Verkehrslage: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Wie der Polizei am 01.11.2016 angezeigt wurde, soll ein unbekannter Fahrzeugführer am 30.10.2016 um 18.15 Uhr in der Kreuzstraße in Zahna beim Wenden oder Rückwärtsfahren gegen eine Hauswand gestoßen sein und sich anschließend vom Unfallort entfernt haben. Dadurch entstand Sachschaden an der Wand sowie an dort befindlichen Koniferen. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet. Zusammenstoß beim Fahrspurwechsel Am 01.11.2016 befuhr der 25jährige Fahrer eines Transporters um 17.35 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Coswig kommend in Richtung Zentrum in der rechten Fahrspur. Vor dem Hotel ?Am Alten Anker? beabsichtigte er, auf die linke Fahrspur zu wechseln. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Seat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der Transporter nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Wildunfälle Eine 35jährige Ford-Fahrerin befuhr am 01.11.2016 um 17.25 Uhr die K 2040 aus Richtung Schleesen kommend in Richtung Selbitz, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn lief. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden Um 19.30 Uhr befuhr ein 50jähriger Busfahrer die B 107 aus Richtung Oranienbaum kommend in Richtung Dessau. Circa hundert Meter hinter dem Bahnübergang wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Bus. Das Schwein entfernte sich anschließend vom Unfallort. Aufgefahren Ein 54jähriger Opel-Fahrer und ein 60jähriger Audi-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge am 01.11.2016 um 18.11 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße mit der Absicht, nach rechts auf die Hafenbrücke abzubiegen. Beide hielten verkehrsbedingt an. Als der Opel-Fahrer anfuhr, musste er nochmals anhalten. Dies erkannte der Audi-Fahrer zu spät und fuhr auf den Opel auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 55jähriger Opel-Fahrer am 02.11.2016 um 08.26 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Bad Düben. An der Kreuzung Schköna / Söllichau kam es zum Zusammenstoß mit einem Peugeot, dessen 67jähriger Fahrer von Schköna kommend ungebremst in den Kreuzungsbereich der B 2 fuhr. Der Opel-Fahrer und eine 78jährige Insassin des Opels wurden schwer und der Unfallverursacher leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Sie wurden abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme kam es um 08.50 Uhr zu einem weiteren Unfall. Ein bei der Unfallaufnahme unterstützendes Fahrzeug der Feuerwehr rutschte beim Rangieren auf der B 2 in den Straßengraben. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Ein 63jähriger Audi-Fahrer, ein 60jähriger VW-Fahrer und ein 75jähriger Suzuki-Fahrer befuhren am 02.11.2016 um 08.25 Uhr in dieser Reihenfolge die B 2 aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Eutzsch. An der Baustellenampel hielten der Audi- und der VW-Fahrer bei ?Rot? an. der Suzuki-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW auf den Audi geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Suzuki-Fahrer wurde leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de