: 297
Salzwedel, den 02.11.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht auf der L 27 01.11.2016, 15:20 Uhr, L 27: Der Fahrer (46) eines Lkw Volvo mit Anhänger befuhr die L 27 von Algenstedt in Richtung Hemstedt. Im Gegenverkehr befand sich nach Angaben des Volvo-Fahrers sich ein Lkw, der in einer Rechtskurve nach links auf die andere Fahrbahnseite kam. In der Folge prallten beide Außenspiegel zusammen. Nach dem Unfall entfernte sich der Beteiligte unerlaubt. Vor Ort wurde der Außenspiegel des Unfallverursachers aufgefunden und sichergestellt. Beim Fahrzeug soll es sich um einen Lkw mit zulässigem Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen handeln. Die Fahrerkabine war blau, der Aufbau weiß. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Unfallbeteiligter gesucht 01.11.2016, 17:15 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (69) eines Pkw Opel befuhr gegen 17:15 Uhr die Goethestraße in Richtung Bahnhofsstraße. Sie musste sie aufgrund von Gegenverkehr rechts hinter einem parkenden Pkw halten. Beim Weiterfahren stieß sie seitlich mit diesem Fahrzeug zusammen. Anschließend entfernte sie sich vom Unfallort. Nach einem klärenden Gespräch suchte sie nach 30 Minuten das Revierkommissariat auf und meldete den Unfall. Eine Absuche in der Goethestraße nach dem beschädigten Fahrzeug des Beteiligten verlief negativ. Dieser muss nach Spurenlage am Pkw Opel aber erhebliche Schäden aufweisen. Der geschädigte Fahrzeughalter, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Unfallflucht auf Höhe Kino 02.11.2016, 07:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (30) eines Pkw VW befuhr die Ernst-Thälmann Straße von der Kreuzung Schillerstraße in Richtung Magdeburger Straße. Vor der Kreuzung B 71 / B 190 ordnete sie sich rechtzeitig in die Linksabbiegerspur ein, als plötzlich ein Pkw von der rechten Fahrspur vor ihr auf die linke Fahrspur wechselte, um noch ein Fahrzeug in der rechten Spur zu überholen. Beim Fahrspurwechsel touchierte der Pkw mit seiner linken Fahrzeugseite den Pkw VW. Der Unfallverursacher fuhr ohne Reaktion auf der B 71 weiter in Richtung Magdeburg. Das Fahrzeug des Unfallflüchtigen soll ein SUV (Farbe Weinrot bis Rotbraun) mit SDL-Kennzeichen sein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Alco-Tester zeigt 2,18 Promille 01.11.2016, 23:14 Uhr, K 1008: Auf der Kreisstraße zwischen Binde und Kaulitz wurde ein Pkw Toyota einer Kontrolle unterzogen. Von der Fahrerin (34) ging starker Alkoholgeruch aus. Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 2,18 Promille. Die Blutentnahme erfolgte anschließend im Altmarkklinikum Salzwedel. Der Führerschein wurde einbehalten. Bushaltestelle demoliert 01.11.2016, 15:45 Uhr, Salzwedel: Um 15:45 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, das mehrere Jugendliche die Bushaltestelle an der Ernst-Thälmann-Straße gegenüber der SB-Tankstelle beschädigen. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Zwei Jugendliche aus Winterfeld (15 Jahre) und Kalbe/Milde (14) traten mit Füßen solange gegen die Seitenscheibe der Bushaltestelle, bis in dieser ein größeres Loch entstand. Nach ihren Angaben war diese Scheibe bereits durch einen Riss beschädigt. Skoda mit Farbe besprüht 01.11.2016, 06:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter besprühten zwischen dem 29.10.2016, 18:00 Uhr und dem 01.11.2016, 06:30 Uhr einen Pkw Skoda mit pinkfarbener Farbe. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in der Bertolt-Brecht-Straße auf einem Parkplatz, in Höhe Wohnblock 25-27, abgestellt. Ein Farbstrich zieht sich komplett über beide Fahrzeugseiten. Auf der Kofferraumklappe wurde zusätzlich ein Kreis gezeichnet wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). VW Transporter ausgeweidet 01.11.2016, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gelände einer Firma in der Straße ?An den Burgstücken?. Anschließend wurde die Heckklappe eines auf dem Firmengelände abgestellten VW Transporters aufgehebelt. Nach dem Öffnen des Fahrzeuges wurde die Inneneinrichtung des Transporters entwendet (alle Sitze, Radiosystem, Schalttafeleinsatz, Armaturen). Der Schaden beträgt ca. 10.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Einbruchsversuche 01.11.2016, 10:00 Uhr, Gardelegen: In der Zeit vom 28.10.2016 bis 01.11.2016 beschädigten unbekannte Täter zwei Wohnungseingangstüren der Hausnummer 31 und 33 eines Wohnblocks in der Ernst-von-Bergmann-Straße. In beiden Fällen wurden Hebelspuren festgestellt. Einbrüche in Büroräume 02.11.2016, 06:45 Uhr, Salzwedel: In der Nacht vom 01.11.2016 zum 02.11.2016 (18:00 bis 06:45 Uhr), brachen Unbekannte auf der Seite der Brunnenstraße gewaltsam in ein Büro des Altmarkkreises Salzwedel ein. Der oder die Täter stahlen PC-Technik. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. 02.11.2016, 06:30 Uhr, Salzwedel: Im Zeitraum zwischen 02:35 und 06:30 Uhr gab es in ein Firmenbüro im Brietzer Weg einen ähnlichen Einbruch. Auch hier wurde PC-Technik gestohlen. Der Schaden wurde hier auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Ob beide Fälle im Zusammenhang stehen, ist offen und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, welche verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, bzw. Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung