: 298
Salzwedel, den 03.11.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Erster Glätteunfall der Wintersaison 2016/2017 03.11.2016, B 188 bei Gardelegen: Gegen 05:45 Uhr fuhr der Fahrer (56) eines Pkw Suzuki von Gardelegen in Richtung Solpke. Kurz hinter dem Abzweig Gardelegen L 27 kam er bei glatten Fahrbahnverhältnissen (Eisglätte) auf Grund nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kollidierte mit einem Straßenbaum und überschlug sich. Der Straßenbaum brach dabei ab und fiel teilweise auf die Fahrbahn. Das Fahrzeug selbst kam an einem weiteren Straßenbaum zum Stehen. Der Fahrer hatte sich augenscheinlich nicht verletzt, Helfer konnten ihm aus dem Fahrzeug helfen. Am Pkw Suzuki entstand Totalschaden. Folgeunfall: Die Fahrerin (21) eines Pkws VW Golf fuhr in die gleiche Richtung wie der verunfallte Suzuki. Wegen des Unfalls hielt sie ihr Fahrzeug an. Dies bemerkte der im Nachfolgeverkehr befindliche Fahrer (28) eines Transporters vom Typ Peugeot zu spät. Er bekam sein Fahrzeug nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Golf auf. Dabei entstand am Golf ein Schaden von 6.000 und am Peugeot von 10.000 Euro. Golf-Fahrerin und Peugeot-Fahrer blieben ebenfalls augenscheinlich unverletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Auffahrunfall auf der B 71 03.11.2016, 16:50 Uhr, B 71: Die Fahrerin (52) eines Pkw Kia befuhr die B 71 von Kakerbeck in Richtung Gardelegen. Kurz vor dem Abzweig nach Zichtau bemerkte sie den verkehrsbedingt haltenden Pkw VW (Fahrer, 59) mit BK-Kennzeichen zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Unfallflucht am Gesundbrunnen 02.11.2016, 18:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Pkw befuhr die Straße ?Am Gesundbrunnen? in Richtung Schäferstegel. Auf Höhe der Fritz-Reuter-Straße kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Garten. Der Zaun sowie Beete des Gartens wurden dabei beschädigt. Ein Zeuge sah einen hellen Pkw. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Unfallflucht am Jägerstieg 28.10.2016, 16:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (53) eines Pkw Renault stellte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Geschwister Scholl-Gymnasium, Jägerstieg, ab. Zu Hause angekommen, bemerkte er Schäden am hinteren, linken Rücklicht und am Kotflügel. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Vorfahrt missachtet 03.11.2016, 09:55 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (54) eines Pkw Opel fuhr vom Parkplatz am Perver Pol auf die Sankt-Georg-Straße. Dabei übersah er den aus Richtung Innenstadt kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw Opel (Fahrerin, 72). Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Verkehrszeichen auf die Straße gelegt 03.11.2016, 01:18 Uhr, Salzwedel: Ein Anrufer teilt der Polizei mit, das er in der Schillerstraße, auf Höhe der Einmündung Goethestraße, fast über ein auf der Straße liegendes Verkehrsschild gefahren wäre. Durch die eingesetzten Kräfte konnte festgestellt werden, dass unbekannte Täter ein Vorfahrtszeichen aus seiner Verankerung zogen und quer auf den rechten Fahrstreifen ablegten. Eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Fahrzeugverkehrs (gemäß § 315 StGB) wurde gefertigt. Das Verkehrszeichen wurde wieder verankert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Schmuck entwendet 02.11.2016, 16:40 Uhr, Kalbe/Milde: Zwei männliche Personen mit südländischen Aussehen betraten gegen 16:40 Uhr ein Geschäft in der Ernst-Thälmann-Straße 42. Während eine Person in einer fremden Sprache auf die Geschäftsinhaberin einredete, ging die zweite Person in einen Büroraum. Nach nicht einmal fünf Minuten verließen beide Personen das Geschäft. Als die Geschädigte in den hinteren Raum nachsah, stellte sie fest, dass von einem Tablett eine Tüte mit Ketten, Ringen und Uhren entwendet wurden. Nach Angaben von zwei Zeugen sollen die beiden Personen zu einer dritten männlichen Person in ein Auto gestiegen sein, welches in der Westpromenade gewartet haben soll. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen Pkw Skoda mit ausländischem Kennzeichen gehandelt haben. Die beiden Personen waren etwa 20-25 Jahre alt, 1,70-1,75 Meter groß und trugen blaue adidas-Jogginganzüge. Der Mann der den Büroraum aufsuchte, trug einen Oberlippenbart. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). iPhone entwendet 02.11.2016, 17:20 Uhr, Gardelegen: Zwei junge Männer, nach Angaben der Meldenden Ausländer, betraten gegen 17:20 Uhr ein Boutique in der Ernst-Thälmann-Straße 13. Während einer der Männer die Inhaberin ablenkte und begab sich die zweite Person in die hinteren Räumlichkeiten. Sie forderte den Mann auf den Raum zu verlassen. Danach entfernten sich die Männer. Erst dann bemerkte sie, dass aus dem Büroraum ihr iPhone entwendet wurde. Der Mann der sie ansprach soll etwa 25-30 Jahre alt und ca. 1,80 groß gewesen sein. Er sprach mit deutschem Akzent und trug dunkle Bekleidung. Der zweite Mann war ca. 1,75 Meter groß. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Nusskasten entwendet 03.11.2016, 06:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 02.11.2016 zum 03.11.2016 Zutritt in eine Halle, Isenschnibbe 9. In der Werkstatt wurde ein Schrank aufgebrochen und ein Nusskasten mit mehreren Spezialaufsätzen im Wert von ca. 120 Euro entwendet. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Rasentraktor entwendet 03.11.2016, 08:28 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 02.11.2016 zum 03.11.2016 aus einer Lagerhalle, Stendaler Chaussee, einen Rasentraktor "John Deere" mit Geräteträger und Schiebeschild. Dazu drangen die Täter zuvor gewaltsam in eine Halle ein. An der Rückseite des Marktes, wurde ein Stahlmattenzaun durchtrennt, um den Traktor auf ein Fahrzeug zu verladen. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Moped S 50 entwendet 03.11.2016, 08:51 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 02.11.2016 zum 03.11.2016 eine Garage auf dem Gelände des Gut Isenschnibbe auf. Es wurde ein Moped, S 50 N, Farbe blau, aus der Garage entwendet. Bei einer weiteren aufgebrochenen Garage konnte der Eigentümer nicht erreicht werden. Daher ist unklar ob etwas entwendet wurde. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Audio-Navigationssystem entwendet 03.11.2016, 08:56 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 02.11.2016 zum 03.11.2016 Zugang zu einem T5 Multivan, der auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Straße ? An den Burgstücken? abgestellt wurde. Sie drangen in das Fahrzeug ein. Aus dem Armaturenbrett wurde ein Audio-Navigationssystem ausgebaut und entwendet. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 3.000 Euro angegeben. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Yamaha YZ entwendet 03.11.2016, 09:40 Uhr, Hemstedt: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 02.11.2016 zum 03.11.2016 gewaltsam Zugang zur Werkstatthalle am Ortsausgang in Richtung Algenstedt. Aus der Werkstatthalle wurde eine Cross-Maschine der Marke Yamaha YZ 250 in blau entwendet. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Kennzeichentafeln entwendet 03.11.2016, 06:30 Uhr, Kunrau: Unbekannte Täter entwendeten  in der Nacht vom 02.11.2016 zum 03.11.2016 die amtlichen Kennzeichen SLK-PN73 von einem Pkw VW Caddy. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in der Lindenstraße 11 abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbruchsspuren am Mercedes-Transporter 03.11.2016, 11:45 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 30.10.2016 und dem 03.11.2016 gewaltsam in einen Mercedes Transporter einzudringen. Dazu wurde die Seitentür angegriffen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung