: 268
Dessau-Roßlau, den 04.11.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen      Warnhinweis Am 03.11.2016 gegen 13:00 Uhr soll eine männliche Person, Zeugenangaben zufolge mit südländischem Aussehen, ein Geschäft in Dessau-Roßlau, OT Süd, Heidestraße, betreten und die Anwesenden in ein Gespräch verwickelt haben. Er verstehe kein Deutsch, habe der unbekannte Mann mitgeteilt, und sei auf der Suche nach bestimmten Artikeln. So habe er die im Geschäft Anwesenden abgelenkt. Nachdem der unbekannte Mann das Geschäft dann wieder verlassen hatte, sei der Diebstahl von Mobiltelefonen festgestellt worden. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.     Diebstahl aus Keller Aus einem Fahrradraum eines Kellers in einem Mehrfamilienhaus in Dessau-Roßlau, OT Nord, Wörlitzer Straße, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 28.10.2016, 21:00 Uhr, bis zum 04.11.2016, 09:30 Uhr, ein ordnungsgemäß gesichertes blaues Damenfahrrad, vorn mit Fahrradkorb, entwendet haben. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren und die Sachfahndung wurden eingeleitet.       Verkehrsgeschehen      Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am 03.11.2016 ereignete sich um 12:56 Uhr ein Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Dessau-Roßlau, OT Nord, Antoinettenstraße. Ein Pkw Skoda und ein Pkw Toyota befuhren die Antoinettenstraße hintereinander. Als der vorausfahrende Pkw Skoda an einer Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt bis zum Stillstand bremste, fuhr die nachfolgende Fahrzeugführerin des Pkw Toyota auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein polizeilich auf 16.000 ? geschätzter Gesamtsachschaden. Eine Insassin des Pkw Skoda wurde leicht verletzt.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung