: 218
Halle, den 04.11.2016

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 04.11.2016

PKW Brand Feuerwehr und Polizei sind zurückliegende Nacht zu einem Einsatz in Halle- Silberhöhe gerufen worden. Gegen 02:20 Uhr meldete ein Passant den Brand eines PKWs in der Genthiner Straße. Durch die Rettungskräfte wurde schließlich ein brennender VW in der Weißenfelser Straße festgestellt. Die Feuerwehr löschte den Brand, der sich am Vorderrad ausbreitete. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.   PKW Einbruch Unbekannte sind gestern Abend zwischen 22:00 Uhr und 23:10 Uhr in ein in der Wörmlitzer Straße abgestellten PKW (Skoda) eingedrungen und haben eine im Fußraum des Beifahrersitzes abgelegte Digitalkamera der Marke ?Canon? entwendet. Hierfür schlugen sie mit Hilfe eines Steines die Seitenscheibe ein und griffen dann in das Fahrzeug. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugen sind bislang keine bekannt.   Tätliche Auseinandersetzung In einem Wohngrundstück in der Willy- Brandt- Straße kam es gestern Abend aufgrund einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männer zu einem polizeilichen Einsatz. Gegen 23:00 Uhr hatte ein 31-Jähriger Mann seinem 32-jährigen Kontrahenten einen Faustschlag verpasst, woraufhin dieser ihn aus der Wohnung warf. Ca. 20 Minuten später kehrte der 31-jährige Mann u.a. bewaffnet mit einem Brecheisen und einer Axt zur Wohnung zurück und begehrte Einlass, woraufhin die Polizei informiert wurde. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung auf. Der Hallenser wurde nach Hinzuziehung eines Arztes in eine Psychiatrie eingeliefert. Er stand zudem unter dem Einfluss von Drogen.   Wohnungsbrand Die Polizei ist gestern Abend gegen 20:13 Uhr über einen Wohnungsbrand im Birkenweg in Heide- Nord/ Blumenau informiert worden. Bei Eintreffen der Beamten war die Feuerwehr bereits vor Ort und dabei, den Brand zu löschen. Der ebenfalls informierte Rettungsdienst betreute die 33-jährige Wohnungsinhaberin und ihr Baby. Beide waren äußerlich unverletzt, wurden aber vorsorglich für weitere medizinische Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht, da sie sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Wohnung aufgehalten haben. Der Brand brach nach derzeitigen Erkenntnissen während der Bedienung eines Bioethanol- Kamins im Wohnzimmer der Erdgeschosswohnung aus. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen und dauern weiter an.   Kind bei Unfall mit Straßenbahn leicht verletzt Ein 13-jähriger Junge ist gestern Nachmittag bei einem Unfall mit einer Straßenbahn leicht verletzt worden. Gegen 16:00 Uhr querte der Junge mit seinem Rad die Heideallee aus Richtung Theodor- Lieser- Straße in Richtung Straßburger Weg. Dabei achtete er nicht auf die in Richtung Hubertusplatz fahrende Straßenbahn. Die 45-jährige Straßenbahnfahrerin bremste die Bahn ab und betätigte die Klingel. Trotz allem kam es zu einem Zusammenstoß. Dabei erlitt der 13-Jährige Schürfwunden und wurde in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber bereits wieder verlassen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung