: 48
Weißenfels, den 04.11.2016

Pressemeldungen Polizeirevier Bundesautobahn/SVÜ Weißenfels

Verkehrsunfall auf der Autobahn 38 Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass sich am 03.11.2016, gegen 10:00 Uhr, nahe der Ortslage Bennungen, ein Verkehrsunfall ereignete. Es wird davon ausgegangen, dass ein LKW in die Mittelleitplanke fuhr. Dabei wurden 18 Segmente des Leitplankensystems beschädigt. Der Unfallverursacher hielt am Unfallort nicht an und fuhr weiter. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Geschwindigkeitskontrollen am 03.11.2016 Auf der Bundesstraße 180 nahe Eisleben wurde im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 1.835 Fahrzeuge gemessen und 57 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Fünf Fahrer haben nun mit einem Fahrverbot zu rechnen. An der Messstelle ist Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h festgelegt.   Eine weitere Geschwindigkeitskontrolle wurde im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 17:40 Uhr auf der Autobahn 38 nahe der Ortschaft Merseburg durchgeführt. Gemessen wurden 3.009 Fahrzeuge, wovon 24 Fahrzeuge zu schnell fuhren. 2 Fahrer haben ein Fahrverbot zu erwarten. Das schnellste Fahrzeug fuhr mit einer Geschwindigkeit von 179 km/h. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.   Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Am 04.11.2016, um 04:05 Uhr, wurde die Fahrerin eines PKW VW Passat auf der Autobahn 14 nahe der Ortslage Landsberg angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bekannt, dass für den PKW keine Haftpflichtversicherung besteht und dieser zur Entstempelung ausgeschrieben ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Verkehrsunfall auf der Autobahn 9 Die Fahrerin eines PKW Ford Focus fuhr am 03.11.2016 in Richtung München. Nahe der Ortslage Pretzsch fuhr sie um 16:10 Uhr vom rechten in den mittleren Fahrstreifen. Dabei erkannte sie einen LKW Renault zu spät und kollidierte mit diesem. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9.000,- Euro.   Verkehrskontrolle Der Fahrer eines Sattelzuges DAF wurde am 03.11.2016, um 15:15 Uhr, angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde bekannt, dass der Fahrer, ohne eine Fahrerkarte zu benutzen, fuhr. Die mitgeführte Fahrerkarte konnte er auf Verlangen vorzeigen, diese war abgelaufen. Nun hat er ein Bußgeld zu erwarten.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung