Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 04.11.16 gegen 14:03 Uhr befuhren der 75-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi sowie die 69-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mazda in dieser Reihenfolge die Dürener Str. in Bitterfeld mit Fahrtrichtung Zörbiger Str.. Auf Höhe einer Fußgängerampel musste der 75-jährige Verkehrsteilnehmer verkehrsbedingt halten, dies bemerkte die 69-jährige Unfallbeteiligte zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden von ca. 4500?. Am 04.11.16 gegen 14:25 Uhr beabsichtigte die 56-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Jaguar in Bitterfeld, Friedensstraße auszuparken und übersah dabei einen ordnungsgemäß abgeparkten PKW VW Transporter. In Folge der Kollision beider Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3000?. Am 04.11.16 gegen 15:30 Uhr befuhren der 33-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW und die 60-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Toyota in dieser Reihenfolge die Radegaster Str. in Zörbig. Der 33-jährige Verkehrsteilnehmer beabsichtigte nach links in die Lange Straße einzubiegen, musste vorher jedoch verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte die 60-jährige Unfallbeteiligte zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 2000?. Am 04.11.16 gegen 15:30 Uhr befuhr der 46-jährige Fahrzeugführer einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine, Radlader die Hauptstraße in Walternienburg und übersah hierbei einen ordnungsgemäß abgeparkten PKW BMW. In Folge der Kollision beider Fahrzeuge entstand am PKW BMW ein geschätzter Sachschaden von etwa 3500?. Am 04.11.16 gegen 18:30 Uhr befuhr die 37-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel die B 183 von Weißandt-Gölzau in Richtung Zörbig. Auf Höhe der Ortslage Radegast beabsichtigte die 37-jährige Verkehrsteilnehmerin den 52-jährigen Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine mit Anhänger zu überholen. Während des Überholvorganges sah sich die 37-jährige Unfallbeteiligte mit Gegenverkehr konfrontiert und scherte auf Höhe des Anhängers wieder auf die rechte Fahrspur ein. In Folge der Kollision zwischen dem PKW Opel und dem Sattelauflieger entstand Sachschaden von ca. 9000?. Am 04.11.16 gegen 21:25 Uhr beabsichtigte der 28-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW in Wolfen, Thalheimer Str. nach links in eine Grundstückseinfahrt einzubiegen. Hierbei übersah der 28-jährige Verkehrsteilnehmer den ihm entgegenkommenden 48-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Seat, welcher die Thalheimer Str. in Richtung Thalheim befuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal, wobei der 48-jährige Unfallbeteiligte verletzt und in der Folge in ein umliegendes Krankenhaus verbracht wurde. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf etwa 10.000?. Am 04.11.16 gegen 23:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen PKW Nissan in Köthen, Langenfelder Str.. Im Zuge der allgemeinen Verkehrskontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch in der Atemluft des verantwortlichen Verkehrsteilnehmers wahrgenommen. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,99?. In der weiteren Folge stellte sich heraus, dass der 55jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Es wurde eine Blutprobe entnommen, Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Am 05.11.16 gegen 01:58 Uhr wurde der 55-jährige Mann durch Polizeikräfte erneut in Köthen, Bahnhofsplatz als verantwortlicher Fahrzeugführer des PKW Nissan festgestellt und kontrolliert. Diesmal ergab der durchgeführte Atemalkoholtest einen vorläufigen Wert von 2,69?. Abermals wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst sowie zum wiederholten Male Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Führen eines Kraftfahrzeuges ohne die erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet. Am 05.11.16 gegen 09:20 Uhr kam es auf der B 184 an der Anschlussstelle Dessau-Süd zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 46-jähriger Fahrer eines PKW BMW befuhr die B 184 in Richtung Dessau. Ein 43-jähriger Fahrer auch mit einem PKW BMW befand sich in der Gegenrichtung. Er hatte die Absicht an der Anschlussstelle nach links auf die Autobahn abzubiegen und hier kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Bei dem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leichtverletzt. Der Sachschaden wird auf 60.000 ? geschätzt. Am 05.11.16 gegen 05:50 Uhr ereignete sich in Weißandt-Gölzau, Lindenstraße ein Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Fahrer mit dem PKW Ford befuhr die Lindenstraße in Richtung B 183 und wollte nach Links auf die B 183 auffahren. Dort kam es zur Kollision mit einem 28-jährigen Fahrer eines PKW Ford Transit, welcher auf der B 183 in Richtung Zörbig unterwegs war. Der Sachschaden wird auf 4000 ? geschätzt. Am 05.11.16 gegen 11:40 Uhr kam es in Bitterfeld, Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27-jähriger Fahrer mit LKW Peugeot und ein 21-jähriger Fahrradfahrer befuhren die Bahnhofstraße in Richtung Bismarckstraße. Der LKW musste verkehrsbedingt an der Einmündung warten und der Radfahrer ist aufgefahren. Der Radfahrer wurde leichtverletzt. Es trat kein Sachschaden ein. Am 05.11.16 gegen 12:10 Uhr in Pösigk, Pösigker Straße fuhr ein 36-jähriger Fahrer mit dem PKW BMW aus Richtung Cosa kommend. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Steinmauer. Der Sachschaden wird auf 5000 ? geschätzt. Am 05.11.16 gegen 18:20 Uhr befuhr der 23-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die Röhrenstraße in Bitterfeld aus Richtung Holzweißig kommend. An der Kreuzung Wiesenstraße beachtete der 23-jährige Verkehrsteilnehmer die vorfahrtsberechtigte 39-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Toyota nicht, diese befuhr die Wiesenstraße aus Richtung B100 kommend. Beide Fahrzeuge kollidierten, der Sachschaden wird auf etwa 5500 ? geschätzt. Am 05.11.16 gegen 20:15 Uhr befuhr die 19-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Toyota die Kreisstraße von Prosigk kommend in Richtung Ziebigk. In einer Linkskurve kommt die Unfallbeteiligte aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und kam auf der angrenzenden Ackerfläche zum Stillstand. Der Sachschaden am PKW Toyota beträgt geschätzte 1000 ?. Am 05.11.16 gegen 21:40 Uhr befuhr der 47-jährige Fahrzeugführer eines PKW Daimler-Benz die Kreistraße aus Sandersdorf kommend in Richtung Thalheim. Der Verkehrsteilnehmer kollidierte trotz Gefahrenbremsung mit einem plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein. Der Sachschaden beträgt ca. 1500 ?. Am 05.11.16 gegen 23:00 Uhr parkte der 55-jährige Fahrzeugführer eines LKW Chrysler sein Fahrzeug in Wolfen, Leipziger Straße ohne es vorschriftsmäßig gegen Wegrollen zu sichern. Der LKW kollidierte ohne Insassen mit einem unmittelbar davor ordnungsgemäß abgeparkten PKW Mercedes. Am Mercedes entstand Sachschaden von ca. 1250 ?. Am 05.11.16 gegen 23:30 Uhr befuhr die 18-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford aus Richtung Friedrich-Ebert-Str. kommend die Straße Hoher Berg in Wulfen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Verkehrsteilnehmerin nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Telefonmast und kommt wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Die 18-jährige Unfallbeteiligte wurde mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 150 ? geschätzt. Kriminalitätslage In den Morgenstunden des 05.11.16 haben unbekannte Täter in Bitterfeld, Bernsteinpromenade Blumenkästen von einer Mauer heruntergestoßen und mehrere Tische und Bänke im Biergarten umgeworfen. Dabei wurden ein Stehtisch sowie eine Sitzbank beschädigt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Der Sachschaden wird auf 200 ? geschätzt. In den Abendstunden des 04.11.16 haben unbekannte Täter in Wulfen, Michelner Straße einen Briefkasten durch einen ?Böller? beschädigt. Der Sachschaden wird auf 50 ? geschätzt. In der Nacht vom 04.11.16 zum 05.11.16 in Zerbst, Fischmarkt haben unbekannte Täter aus einem Keller eines Wohnhauses ein Fahrrad entwendet. Der Schadenshöhe wird auf 100 ? geschätzt. Im Zeitraum vom 04.11.16 zum 05.11.16 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in eine Werkstatt in Raguhn, Schloßstrasse ein und entwendeten Werkzeuge im Wert von ca. 2000?. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. In der Nacht vom 04.11.16 zum 05.11.16 drangen unbekannte Täter in den Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in Zerbst, Priegnitz ein und entwendeten Fahrradteile im Wert von ca. 200 ?. Die Kriminalpolizei ermittelt. Im Tagesverlauf des 05.11.16 drangen bislang unbekannte Täter in Köthen, Bernhard-Kellermann-Str. gewaltsam in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses ein. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 50 ?, der Stehlschaden ist bislang nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht vom 05.11.16 zum 06.11.16 in Wörbzig, Am Park haben unbekannte Täter von einem PKW Nissan die kennzeichentafeln entwendet. Der Sachschaden wird auf 100 ? geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de