: 302
Salzwedel, den 07.11.2016

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

VW Passat landet an Hauswand 06.11.2016, 03:15 Uhr, Lohne: Der Fahrer (18) eines Pkw VW Passat befuhr die K 1012 in Lohne aus Richtung Dessau und bog an der Kreuzung K 1012 / Unter den Eichen in links ab. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kollidierte zunächst mit dem Zaun und in weiterer Folge mit der Hauswand. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Vor Ort konnten die Polizeibeamten weder den Fahrzeugführer, noch amtliche Kennzeichen feststellen. Im Fahrzeug waren Blutspuren sichtbar. Anhand der Fahrgestellnummer konnte der letzte Fahrzeughalter ermittelt werden und dass das Fahrzeug bereits abgemeldet war. An der Wohnanschrift gab der Halter nach Belehrung an, das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt geführt zu haben. Auf Grund von Alkoholgeruch erfolgte ein Atemalkoholtest. Der Tester zeigte 1,78 Promille an. Im AKK Salzwedel wurden zwei Blutproben entnommen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Auffahrunfall am Kino 05.11.2016, 08:47 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (50) eines Pkw Skoda die St.-Georg-Straße aus Richtung Perver und wollte auf die Magdeburgerstraße abbiegen. Sie musste aber verkehrsbedingt halten. Das erkannte der nachfolgende Fahrer (21) eines Pkw BMW zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Tester zeigte 1,73 Promille an 05.11.2016, 10:50 Uhr, Beetzendorf: Die Fahrerin (27) eines Pkw Audi mit GF-Kennzeichen befuhr die Binnenbreite in Richtung L 11. An der Einmündung bog sie nach links ab, ohne den Pkw Ford Fiesta mit EL-Kennzeichen (Fahrerin, 26) zu beachten, der auf der vorfahrtsberechtigten L 11 von Siedengrieben kommend in Richtung Zentrum fuhr. Trotz Gefahrenbremsung der Fahrerin des Pkw Ford kam es zum Zusammenstoß. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei der Fahrerin des Pkw Audi deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest auf dem Dräger 6510 ergab einen vorläufigen Atemalkoholwert von 1,73 Promille. Die Fahrerin des Pkw Ford wurde leicht verletzt. Wildunfälle 05.11.2016, 19:30 Uhr, B 71: Der Fahrer (54) eines Lkw Citroen Jumper befuhr die B 71 von Letzlingen in Richtung Gardelegen. In diesem Bereich überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Transporter entstand Sachschaden (ca. 7.000 Euro) im Frontbereich. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle. Der Citroen Jumper wurde abgeschleppt. 06.11.2016, 17:01 Uhr, K 1091: Der Fahrer (58) eines Pkw VW befuhr die K 1091 von Jemmeritz in Richtung Klötze. In diesem Bereich wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Wild verendete an der Unfallstelle und wurde vom zuständigen Jagdpächter versorgt. Am Fahrzeug entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Vorfahrt missachtet 06.11.2016, 17:50 Uhr, Klötze: Der Fahrer (18) eines Pkw Mitsubishi fuhr im Kreuzungsbereich von der Oebisfelder Straße nach links auf die Neustädter Straße. Dabei übersah er einen Pkw Skoda (Fahrer, 37), der auf der vorfahrtsberechtigten Neustädter Straße in Richtung Gardelegener Straße fuhr. Durch den Aufprall entstand an den Fahrzeugen Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Parkplatzunfall 07.11.2016, 10:15 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (74) eines Pkw Opel fuhr vom Schäferstegel kommend, auf den Parkplatz ?Kaufland?. Beim Einfahren in eine Parklücke schätzte er den Abstand zu einem rechts neben ihn stehenden Pkw Opel falsch ein. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.800 Euro. Unfallflucht in Kakerbeck 07.11.2016, 12:45 Uhr, Kakerbeck: Die Fahrerin (23) eines Pkw VW mit HI-Kennzeichen befuhr die Kakerbecker Dorfstraße in Richtung Gardelegen. Auf Höhe der Hausnummer 123 fuhr sie in eine Parktasche und hielt an. Bei dem Öffnen der Fahrertür fuhr ein auf der Kakerbecker Dorfstraße fahrender Lkw mit Anhänger dicht am Pkw vorbei. Der Anhänger des Lkw erfasste die Fahrertür, die dann nach vorn gerissen wurde. Anschließend fuhr der Lkw in Richtung Gardelegen davon. Am Pkw entstand Sachschaden. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Vier Reifen beschädigt 06.11.2016, 06:15 Uhr, Brewitz: Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 05.11.2016 zum 06.11.2016 alle vier Reifen an einem Pkw Audi. Dieser stand zur Tatzeit in Brewitz. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Einbrecher in Rohrberg 06.11.2016, 07:58 Uhr, Rohrberg: Unbekannte Täter gelangten auf das Gelände einer Firma in der Feldstraße. Hier verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu einer Lagerhalle. Es wurde fünf Wechselrichter zum Betreiben der auf dem Dach installierten Photovoltaikanlage sowie Gerätschaften zur Funkübertragung entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 35.000 Euro. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0).

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung