Pressemeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis
Dachstuhlbrand Weißenfels- Um 5 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in der Beuditzstraße informiert. Bei Eintreffen stand der Dachstuhl in Flammen. Die sechs anwesenden Bewohner des angrenzenden Hauses, die unverletzt blieben, wurden evakuiert und konnten sich vorerst in einer Gaststätte in der Großen Deichstraße aufhalten. Der Brandursachenermittler konnte das Objekt nicht betreten, da es einsturzgefährdet ist. Aus diesem Grund bleibt die Beuditzstraße zwischen dem Abzweig Kleine-Deichstraße und Zimmerstraße vorerst voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Kleine Deichstraße-Naumburger-Straße. Die Ermittlungen werden wegen Brandstiftung geführt. Der Schaden wird mit ca. 40.000 Euro angegeben. Unfall mit drei beteiligten PKWs Zeitz- Am gestrigen Abend gegen 17:10 Uhr ereignete sich auf der L 193 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und sieben verletzten Personen. Der Fahrer (21) eines Hyundai Lantra befuhr mit zwei Insassen die Landstraße in Richtung Zeitz und überholte einen Daimlerchrysler Cruiser, obwohl sich ein Daimlerchrysler A 140 im Gegenverkehr befand, der mit vier Personen besetzt war. Es kam zur Kollision, wobei sich der entgegenkommende PKW überschlug und auf dem Dach neben der Fahrbahn zum Liegen kam. Das Verursacherfahrzeug fuhr in den angrenzenden Straßengraben. An beiden Fahrzeuge entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der überholte Daimlerchrysler wurde lediglich an dessen linker Fahrzeugseite beschädigt. Die drei Insassen blieben unverletzt. Durch fünf Rettungswagen wurden die sieben Verletzten in umliegende Krankenhäuser verbracht, von denen sich noch der Fahrer und Beifahrer (20) des Hyundai und eine 18 jährige Insassin des A 140 in stationärer Behandlung befinden. Die Wehren von Zeitz und Tröglitz waren mit jeweils mit 17 und 14 Kameraden im Einsatz. Die Unfallaufnahme bzw. Bergungsarbeiten dauerten bis 21:30 an, so dass es bis zu diesem Zeitpunkt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Einbruch in Fachgeschäft Naumburg- Heute Morgen wurde der Einbruch in das Fotogeschäft am Reußenplatz gemeldet. Augenscheinlich war feststellbar, dass die Täter zunächst vergebens versuchten, eine Nebeneingangstür aufzubrechen. Die Unbekannten schlugen dann eine Fensterscheibe an der Seite des Gebäudes ein und gelangten so in die Räumlichkeiten. Nach erstem Überblick wurden zwei Spiegelreflexkameras der Marke Nikon mit Objektiven entwendet. Unfall zwischen LKW und PKW Naumburg, B88- Etwa 400m vor dem Ortsausgang geriet heute gegen 11 Uhr die Fahrerin eines Ford Focus auf den Gegenfahrstreifen der Jenaer-Straße und kollidierte mit einem LKW MAN. Die PKW-Fahrerin wurde durch die ausgelösten Airbags leicht verletzt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Ölwehr gebunden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Kupferdiebstahl Weißenfels- Übers Wochenende wurde durch unbekannte Täter am Umspannwerk in der Merseburger-Straße der Zaun durchschnitten und ca. 36 m Kupferkabel von drei Großtransformatoren entwendet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de