: 126
Dessau-Roßlau, den 08.11.2016

Pressemitteilung Nr. 126 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau

Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 07.11.2016 gegen 14:45 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Dessau-Süd ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 76-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Anschlussstelle Dessau-Süd mit der Absicht, die Bundesautobahn zu befahren. Dabei musste der Skoda-Fahrer verkehrsbedingt am dortigen Stoppschild anhalten. Bevor er sich in den fließenden Verkehr einordete, vergewisserte sich der 76-Jährge, dass ein gefahrloses Auffahren gewährleistet werden konnte. Ein hinter ihm fahrender 51-jähriger Daimler-Fahrer bemerkte das nochmalige Anhalten des Vorausfahrenden nicht, da er seinen Blick bereits auf den fließenden Verkehr hatte. In Folge dessen fuhr der Daimler-Fahrer auf den vorausfahrenden Skoda auf und verursachte Sachschaden. Der derzeitig geschätzte Sachschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro.   Überladung eines Kleintransporters Am 07.11.2016 gegen 17 Uhr wurde während der Streifentätigkeit auf der Bundesautobahn 9 Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig ein augenscheinlich überladener Kleintransporter Mercedes-Benz mit Anhänger und geladenem PKW angehalten und einer Polizeikontrolle unterzogen. Bei der amtlichen Wägung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit einem tatsächlichen Gesamtgewicht von 4310 Kilogramm bei erlaubten 3500 Kilogramm um 23  Prozent überladen wurde. Da der Fahrzeugführer keinen festen Wohnsitz in Deutschland besitzt, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 120 Euro vor Ort erhoben. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer bis zum Umladen der Ladung untersagt.

Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.:       0340 / 21 09-0
Fax.:      0340 / 21 09-210

Anhänge zur Pressemitteilung