Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Diebstahl in Verkaufseinrichtung Am 09.11.2016 um 21:18 Uhr wurden in Dessau-Roßlau, OT Nord, Wolfgangstraße, zwei Personen von Mitarbeitern festgestellt, die Waren im Gesamtwert von rund 200 ? (Lebensmittel und Alkohol) in mitgeführte Behältnisse einsteckten und ohne die Ware zu bezahlen, die Verkaufseinrichtung verlassen wollten. Gegen die 14jährige Jugendliche und den 30jährigen Mann wurden strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rasentraktor entwendet Im Tatzeitraum vom 08.11.2016, 20:00 Uhr, bis zum 09.11.2016, 17:05 Uhr, sollen sich unbekannte Täter Zugang zu einem Baucontainer eines Vereines in Dessau-Roßlau, OT Waldersee, verschafft und einen roten Rasentraktor entwendet haben. Der durch den Diebstahl entstandene Sachschaden soll rund 8.000 ? betragen. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Diebstahl aus Gartenlaube Im Tatzeitraum vom 05.10.2016 bis zum 09.11.2016 sollen unbekannte Täter in eine Gartenlaube einer Gartenanlage in Dessau-Roßlau, OT Törten, Kreuzbergstraße, eingedrungen sein und Holzkohle und Gartenarbeitsgeräte entwendet haben. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall eingeleitet. Verkehrsgeschehen Fahren unter Alkoholeinfluss Am 10.11.2016 wurde um 00:39 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Süd, Heidestraße, ein Fahrzeugführer eines Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizeibeamten nahmen während der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch in der Atemluft des Betroffenen wahr. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit gem. § 24 a StVG (0,5 Promille-Grenze). Der Betroffene wurde zum Polizeirevier Dessau-Roßlau zum Zwecke einer beweissicheren Atemalkoholanalyse verbracht. Gegen den 38jährigen Betroffenen wurde schließlich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Betroffene aus dem Polizeirevier entlassen. Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 09.11.2016 ereignete sich um 16:46 Uhr ein Verkehrsunfall in Dessau-Roßlau, OT Nord, Amalienstraße. Eine Fahrzeugführerin eines Pkw VW befuhr die Elisabethstraße aus Richtung Brauereistraße kommend in Richtung Willy-Lohmann-Straße. Ein Fahrzeugführer eines Pkw BMW befuhr mit seinem Fahrzeug die Elisabethstraße aus Richtung Willy-Lohmann-Straße kommend in Richtung Amalienstraße, um nach links in diese einzubiegen. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Zwei Personen wurden infolge des Unfalls zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtsachschaden wird vorläufig polizeilich auf 10.000 ? geschätzt. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 09.11.2016 ereignete sich um 18:58 Uhr auf der Bundesstraße 187 ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtsachschaden von rund 4.000 ?. Ein Fahrzeugführer eines Pkw Skoda und ein Fahrzeugführer eines Pkw VW befuhren die Bundesstraße 187 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Roßlau. Etwa 100 m vor dem Ortseingang Roßlau musste der Fahrzeugführer des Pkw Skoda aufgrund von Wildschweinen seinen Pkw abbremsen. Der Fahrzeugführer des Pkw VW versuchte noch auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden, streifte dabei jedoch den Pkw Skoda.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de