: 271
Wittenberg, den 10.11.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Diebstahl von Fahrrädern Im Tatzeitraum vom 09.11.2016 / 19.30 Uhr bis zum 10.11.2016 / 06.15 Uhr sollen unbekannte Täter in der Schulstraße in Annaburg in einen Gemeinschaftskeller eingedrungen sein und ein dort abgestelltes Fahrrad entwendet haben.   Wie der Polizei am 10.11.2016 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 09.11.2016 zwischen 13.00 Uhr und 13.20 Uhr in der Leipziger Straße in Kemberg ein 26? Damenfahrrad entwendet haben. Das Rad der Marke Gefag sei ungesichert in einem Fahrradständer vor dem Einkaufsmarkt abgestellt gewesen.   Im Tatzeitraum vom 27.10.2016 bis zum 10.11.2016 / 12.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Theodor-Fontane-Straße in Wittenberg ein. Nach ersten Erkenntnissen seien ein Rennrad, eine Bohrmaschine und ein Akku-Schrauber entwendet worden. Der Schaden soll sich im oberen dreistelligen Bereich belaufen. Verkehrslage:   Polizei sucht Zeugen nach unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Am 31.10.2016 ereignete sich gegen 15.00 Uhr in der Katharinenstraße in Wittenberg ein Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Der Fahrer eines PKW Citroen Xsara fuhr beim Befahren des dortigen Parkplatzes gegen die Einfahrtssäule und beschädigte diese. Eine bisher unbekannte männliche Person, die diesen Vorgang beobachtet hat und für den Tatverdächtigen ein Ticket zieht, wird als Zeuge zu dem Vorfall gesucht. Bei dem Zeugen soll es sich um den Fahrzeugführer eines blauen Renaults handeln. Die Polizei bittet den Zeugen, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefon 03491 / 4690 zu melden.   Nach eigenen Angaben befuhr ein 20jähriger Radfahrer am 10.11.2016 um 06.00 Uhr in Wittenberg die Falkstraße aus Richtung An der Stadthalle kommend in Richtung Zimmermannstraße. An der Kreuzung Wichernstraße / Falkstraße / Bachstraße fuhr der unbekannte Fahrer eines schwarzen Pkws aus der Wichernstraße kommend in den Kreuzungsbereich ein, ohne dem Radfahrer die Vorfahrt zu gewähren. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich. Er wurde zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der unbekannte Pkw-Fahrer verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen und / oder zum schwarzen Pkw und / oder dem Fahrzeugführer machen können, sich im Polizeirevier Wittenberg zu melden.   Wildunfälle Die 58jährige Fahrerin eines VWs befuhr am 09.11.2016 um 20.10 Uhr die K 2230 aus Richtung Lebien kommend in Richtung Hohndorf. Circa ein Kilometer hinter dem Ortsausgang Lebien lief plötzlich ein Reh von rechts über die Straße, wobei es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Am 10.11.2016 befuhr ein 45jähriger Ford-Fahrer die B 100 aus Richtung Bergwitz kommend in Richtung Pannigkau. Circa zweihundert Meter vor der Ortslage Pannigkau querte von rechts kommend ein Waschbär die Fahrbahn. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Tier verschwand anschließend und konnte nicht aufgefunden werden.   Um 04.52 Uhr befuhr ein 30jähriger Audi-Fahrer die L 136 aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Möhlau. Circa zwei Kilometer hinter Zschornewitz rannte plötzlich ein Wildschwein auf die Fahrbahn, wobei es mit diesem zum Zusammenstoß kam. Anschließend flüchtete es in das angrenzende Wäldchen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Es wurde abgeschleppt.   Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen Am 10.11.2016 befuhr der 56jährige Fahrer eines Opels um 09.20 Uhr in Nudersdorf die Belziger Landstraße in Richtung Reinsdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er ungebremst in den Gegenverkehr und stieß dort mit einen entgegenkommenden Ford Transit zusammen. Der Opel-Fahrer und seine 57jährige Insassin wurden dabei leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Wittenberg gebracht. Der 60jährige Ford-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung