: 369
Halberstadt, den 10.11.2016

Polizeimeldung

21 Grabsteine umgestoßenHarzgerode/OT Königerode ? In der Zeit vom 08.11. bis 09.11.2016 stießen bislang Unbekannte insgesamt 21 Grabsteine auf dem Friedhof in Königerode um. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Störung der Totenruhe ein.Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Ergänzung: Bei der o. a. Meldung handelt es sich um keine Straftat. Nach Rücksprache mit der Hauptamtsleiterin der Stadt Harzgerode, Frau Steimecke, hatte ein Mitarbeiter der Stadt den Auftrag, die Standsicherheit der Grabsteine zu überprüfen. Zu dieser Handlung ist die Stadt jährlich verpflichtet. Im Ergebnis dieser Prüfung war bei 21 Grabsteinen die Standsicherheit nicht gegeben, sodass diese von dem Mitarbeiter umgelegt worden waren. Von Seiten der Stadt Harzgerode erfolgen eine Veröffentlichung im Amtsblatt sowie eine Verständigung betroffener Angehöriger.39 km/h zu schnellHalberstadt/OT Athenstedt ? Am 09.11.2016 registrierte die Polizei in den Abendstunden auf der B 79 bei 218 gemessenen Fahrzeugen insgesamt zehn Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der Fahrer eines mit 109 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem niedersächsischen Landkreis Braunschweig muss mit 120 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.Mit 1,68 Promille unterwegsHalberstadt ? Am 09.11.2016 befuhr ein 27-Jähriger aus Halberstadt mit einem Fahrrad gegen 23:50 Uhr die Wilhelm-Trautewein-Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann war den Beamten aufgefallen, weil er in Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,68 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 27-Jährigen ein und ordneten die Entnahme einer Blutprobe an.E-Bike entwendetWernigerode ? In der Zeit vom 08.11. bis 09.11.2016 entwendeten bislang Unbekannte ein graues E-Bike ?Victoria? aus dem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses im Walter-Grosse-Ring. An dem E-Bike, welches über zwei Scheibenbremsen verfügt, waren zwei Seitentaschen montiert. Der entstandene Schaden beträgt ca. 2.000 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des E-Bikes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Auf Bus aufgefahrenWernigerode ? Am 09.11.2016 befuhr ein 71-Jähriger aus der Stadt Oberharz am Brocken mit einem Dacia die B 244 im Mühlental in Richtung Elbingerode. Gegen 14:25 Uhr fuhr er auf einen an einer Baustellenampel verkehrsbedingt haltenden Bus auf. Dabei wurde die Busfahrerin leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.38-Jährigen nach Fluchtversuch gestelltWernigerode -  Am 10.11.2016 versuchte sich ein 38-Jähriger nach einem Geschwindigkeits-verstoß Im Langen Schlage der Kontrolle zu entziehen. Er flüchtete gegen 12:55 Uhr mit einem VW Polo mit hoher Geschwindigkeit über einen Feldweg, wo er sich mit dem Fahrzeug drehte und von den Beamten gestellt werden konnte. Diese leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung