: 323
Stendal, den 10.11.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Alkohol und Drogen konsumiert Stendal, 09.11.2016, 21.50 Uhr Mit Kopfhörern im Ohr, dafür ohne Licht, stoppte eine Polizeistreife am Mittwochabend einen 29-jährigen Fahrradfahrer, der auf der Stadtseeallee auf dem Gehweg in Richtung Moltkestraße fuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Radfahrer Alkoholgeruch, starre Pupillen und stark gerötete Bindehäute fest. Der 29-Jährige gab auf Nachfrage zu, Alkohol und Drogen konsumiert zu haben. Ein Atemalkoholtest bestätigte dies mit einem Wert von 0,72 Promille und die Beamten fanden eine Dose mit Cannabis in seinen Sachen. Es folgten die Sicherstellung des Cannabis und eine Blutprobenentnahme.     Frontalzusammenstoß Osterburg, 10.11.2016, 06.50 Uhr Aus Unachtsamkeit geriet Donnerstagfrüh eine 54-jährige VW-Fahrerin auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Frontalcrash mit einem Ford eines 52-Jährigen. Die 54-Jährige war auf der Breiten Straße aus Richtung Krumker Straße kommend in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Auf Höhe der Biesebrücke kam die VW-Fahrerin auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort mit dem entgegenkommenden Ford frontal zusammen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Beide Fahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.   Frontalzusammenstoß auf Höhe der Osterburger Biesebrücke     Crash beim Abbiegen Stendal, 09.11.2016, 17.10 Uhr Beim Abbiegen, von der Bundesstraße 188 nach links in die Gardelegener Straße, rammte am späten Mittwochnachmittag ein 61-jähriger Daewoo-Fahrer den Skoda einer 58-Jährigen. Die Skoda-Fahrerin, die sich in der Gardelegener Straße im Gegenverkehr befand, hielt gerade an der Auffahrt zur Bundesstraße, als der 61-Jährige zu früh abbog und mit dem Skoda zusammenstieß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Unfall mit Reh Tangerhütte, 10.11.2016, 07.45 Uhr Trotz einer Gefahrenbremsung konnte ein 32-jähriger Ford-Fahrer, der Mittwochfrüh auf der Landesstraße 31 zwischen Briest und Tangerhütte unterwegs war, einen Zusammenstoß mit einem Reh nicht verhindern. Das Tier querte plötzlich die Fahrbahn und prallte gegen Ford. An dem Ford entstand Sachschaden. Das verletzte Reh wurde mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinen Qualen erlöst.     Geschwindigkeitskontrolle Rochau, Häsewig, 09.11.2016, 16.30 Uhr bis 19.20 Uhr Als Schnellster, mit 113km/h, wurde ein Honda mit Stendaler Kennzeichen bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 189 ?geblitzt?. Drei Stunden lang wurden am Mittwoch die Geschwindigkeiten von insgesamt 636 Fahrzeugen gemessen. Auf Höhe der Abfahrt Häsewig, in Richtung Osterburg, hielten sich in dem 70er-Bereich 29 Fahrzeugführer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung