: 350
Bernburg, den 11.11.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Könnern   (versuchte Nötigung und Beleidigung) Am Donnerstagabend kam es vor einer Turnhalle in der Ernst-Thälmann-Straße zu einem Übergriff durch einen bettelnden Asylbewerber. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde ein Kind (12) durch den Mann angesprochen und nach Geld (50.-?) gefragt. Er sprach englisch und fasste dem Kind dabei an den Arm, um es festzuhalten. Als weitere Kinder hinzukamen ließ der Täter das Kind los. Gemeinsam begaben sich die Kinder daraufhin in die Sporthalle und informierten die Kursleiterin. Als diese den immer noch wartenden Mann zur Rede zu stellen wollte, wurde sie beleidigt. Anschließend stieg der 29-Jährige auf sein Fahrrad und verschwand. Die informierten Beamten konnten den Tatverdächtigen am Bahnhof stellen und dessen Identität zweifelsfrei klären. Es handelte sich um einen afrikanischen Asylbewerber. Eine Gefährderansprache wurde geführt und weitere Ermittlungen eingeleitet. Schönebeck   (Räuberischer Diebstahl) Am Donnerstagabend kam es in einem Discounter Am Stadtfeld zu einem räuberischen Diebstahl, der durch das beherzte Eingreifen von außenstehenden zeugen verhindert werden konnte. Der Ladendetektiv hatte im Rahmen der Überwachung des Marktes einen 34-jährigen Mann beobachtet, wie dieser diverse alkoholische Getränke in einen mitgeführten Rucksack verstaute. An der Kasse unterließ er es diese Sachen auch zu bezahlen. Als er darauf angesprochen wurde, schlug er mehrfach in Richtung des Detektives. Dieser wiederum konnte die Schläge abwehren und den Mann mit Hilfe zweier Zeugen, die hinzugeeilt waren überwältigen. Die hinzugerufene Polizei stellte die Identität des Mannes fest. Bei der Durchsuchung wurde ein Klappmesser in der Jackentasche aufgefunden und sichergestellt. Staßfurt   (Fahrzeugdiebstahl) In der Nacht zu Freitag wurde ein in der Schillerstraße abgestellter PKW Ford Fiesta entwendet. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz gegenüber dem Grundstück 5 abgestellt. Die unbekannten Täter verschafften sich nach bisher vorliegenden Erkenntnissen Zugang zu einem weiteren Fahrzeug des Geschädigten und entwendeten dort offenbar einen im Handschuhfach abgelegten Fahrzeugschlüssel. Mit diesem wurde das Fahrzeug geöffnet, gestartet und dann gestohlen. Der Einbruch in das Zweitfahrzeug wurde erst später am Vormittag bemerkt. Am Fahrzeug befanden sich die amtlichen Kennzeichen SLK-SE 177. Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Verbleib des gestohlenen Fahrzeuges nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen. Staßfurt   (Fahrraddiebstahl) Am Freitagvormittag wurde in der Wassertorstraße ein Mountainbike entwendet. Der Eigentümer hatte das Rad gegen 08:00 Uhr vor der Arztpraxis abgestellt und sich zur Behandlung begeben. Das Rad wurde mit einem Seilschloss am Fahrradständer angeschlossen. Als er gegen 09:00 Uhr zurückkehrte, war das Rad bereits verschwunden. Eine Fahndung konnte aufgrund der fehlenden Unterlagen leider nicht eingeleitet werden.   Verkehrsgeschehen Bernburg   (Unfall mit Personenschaden und Unfallflucht) Am Donnerstag, um 12:43 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Zepziger Straße / Barlachstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 82-Jähriger mitseinem PKW die Barlachstraße in Richtung Zepziger Straße, mit der Absicht nach rechts in Richtung des Kauflandes abzubiegen. Zu selben Zeit befuhr ein Radfahrer, ebenfalls 82 Jahre alt, mit seinem Damenfahrrad den Radweg der Zepziger Straße folgend in Richtung des Kauflandes. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß, in dessen Folge der Radfahrer zu Fall kam und verletzt wurde. Der Fahrer des Pkw, stoppte kurz, fuhr dann aber weiter, ohne die erforderliche Unfallaufnahme zu ermöglichen. Durch zeugen wurden Polizei und Rettungsdienst informiert. Das Kennzeichen ist bekannt, die Ermittlungen wurden eingeleitet.   Verkehrskontrollen Könnern   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr, an der Leipziger Straße, in Fahrtrichtung Garsena, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 735 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 60 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 52 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen 8 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 88 km/h gemessen.   Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

: 351
Bernburg, den 11.11.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Verkehrsgeschehen Bördeland (Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person) Am Freitagvormittag kam es in der Kirchstraße in Kleinmühlingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Nach jetzigem Stand fuhr der 29jährige Fahrer des Pkw rückwärts und übersah dabei die 77jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge infolge dessen die Radfahrerin stürzte und später ihren Verletzungen im Krankenhaus erlag.   Schönebeck (Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen)    Am Freitagnachmittag kam es auf der B 246a zwischen den Abzweigen Felgeleben und Gnadau zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach jetzigem Stand überholte ein 62jähriger BMW Fahrer, in Richtung BAB 14 fahrend, in einer langgezogenen Rechtskurve mehrere Fahrzeuge. Dabei übersah er einen entgegen kommenden Pkw Kia, infolge dessen es zum frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der BMW Fahrer und die beiden Insassen des Kia (71 und 74 Jahre alt) wurden dabei schwer verletzt. Ein weiterer Pkw konnte dem umherschleudernden Pkw Kia nicht mehr ausweichen und kollidierte ebenfalls mit diesem. Der 34jährige Beifahrer dieses Pkw Opel wurde dabei leicht verletzt. Die B 246 a musste daraufhin für mehrere Stunden voll gesperrt werden.    

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung