: 207
Halle, den 11.11.2016

Pressemeldungen aus dem Burgenlandkreis

Aufmerksamer Nachbar - Täter gestellt Naumburg- Am gestrigen Tag gegen 17.40 Uhr meldete sich ein Gartenbesitzer aus der Gartenanlage in der Schreberstraße bei der Polizei und teilte mit, dass er aus einer Nachbarbarzelle ein lautes Geräusch wahrgenommen hat und Licht in der Gartenlaube sei. Als der ebenfalls verständigte Eigentümer des Gartens eintraf, stellten der Zeuge und er zwei Personen fest, die sich in unmittelbarer Nähe des Gartens auf einem Zugangsweg befanden. Die beiden Personen wurden durch den Anrufer und den Eigentümer des Gartens bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei der Begehung des Gartengrundstückes konnte dann festgestellt werden, dass sich die Tatverdächtigen Zutritt zur Gartenlaube des Geschädigten verschafft hatten. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster, stiegen in die Laube ein und entwendeten u.a. einen Fernseher, diverses Werkzeug und alkoholische Getränke. Der Eigentümer des Gartengrundstücks konnte das aufgefundene Diebesgut zweifelsfrei als sein Eigentum wiedererkennen. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 18-jährigen und einen 14-jährigen Naumburger. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Einbruch in Bauwagen Weißenfels, Jüdenstraße- Am heutigen Morgen wurde der Polizei mitgeteilt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Bauwagen eingebrochen sind. Die oder der Täter drangen dabei durch aufhebeln der Tür in den Bauwagen ein. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts entwendet.   Unfall mit Personenschaden Weißenfels- Zu einem Unfall mit einem verletzten Radfahrer kam es am heutigen Morgen gegen 08:00 Uhr in der Markwerbener Straße/ Ecke Merseburger Straße. Die Fahrerin eines PKW Skoda (40) befuhr die Markwerbener Straße und wollte in die Merseburger Straße einbiegen. Beim Abbiegen übersah die Fahrzeugführerin den auf dem Gehweg fahrenden Radfahrer und es kam zur Kollision. Zum Zeitpunkt des Unfalls befuhr der Radfahrer den Gehweg entgegen der freigegebenen Fahrtrichtung. Er wurde verletzt ins Klinikum Weißenfels verbracht.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung