Polizeimeldung
Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol sowie Fahrzeuginsasse mit Haftbefehl, Messer und BetäubungsmittelnHalberstadt ? Am 13.11.2016, gegen 05:45 Uhr, befuhr eine 26-Jährige aus Wernigerode mit einem PKW BMW die Eitzstraße und beabsichtigte nach rechts in die Westerhäuser Straße abzubiegen. Hierbei kam sie von der Fahrbahn ab, geriet in das Gleisbett der Straßenbahn und kam dort zum Stehen. Am PKW entstand Sachschaden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei der Fahrzeugführerin Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,57 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Bei den Maßnahmen an der Unfallstelle wurde festgestellt, dass ein 22-jähriger Fahrzeuginsasse aus Wernigerode zur Festnahme ausgeschrieben war. Daraufhin erfolgten die Festnahme und die Durchsuchung der Person. Hierbei wurden ein verbotenes Messer und eine geringe Menge Betäubungsmittel (Cannabis) aufgefunden und sichergestellt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die Person wurde einer Jugendarrestanstalt (JAA) zugeführt und verbüßt dort einen zweiwöchigen Dauerarrest. Versuchter DieseldiebstahlQuarmbeck ? Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde am 13.11.2016 gegen 01:30 Uhr über Notruf mitgeteilt, dass sich ein Fahrzeug unberechtigt in der Baustelle für die Ortsumfahrung aufhält. In der zurückliegenden Zeit kam es dort schon mehrfach zu Dieseldiebstählen aus abgestellten Baumaschinen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte in unmittelbarer Nähe ein weißer VW Caddy aus dem Salzlandkreis festgestellt und gestoppt werden. Der 23-jährige Fahrzeugführer aus Ilberstedt und sein 28-jähriger Beifahrer aus Aschersleben wurden kontrolliert. Im Laderaum des Kleintransporters konnten 21 leere Plastikkanister (mit einem Fassungsvermögen von je 30 Litern) und die Ausrüstung für Dieseldiebstähle aufgefunden und sichergestellt werden. Die Fahrzeuginsassen bestritten entsprechende Taten. Die Tanks der Baumaschinen wurden überprüft. Hierbei konnten keine Diebstahlshandlungen festgestellt werden. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Täter bei der Tatausführung gestört wurden. Gegen beide Personen wird wegen des Versuchs eines besonders schweren Diebstahls ermittelt. Verkehrsunfall unter Einwirkung von AlkoholLangenstein ? Am 13.11.2016, gegen 07:10 Uhr, befuhr eine 24-Jährige aus Wernigerode mit einem PKW Renault die B 81 aus Richtung Halberstadt kommend in Richtung Blankenburg. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und geriet auf die beginnende Leitplanke. In der weiteren Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam erst auf dem Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,93 Promille. Die Fahrerin und ihr 26-jähriger Beifahrer aus Harzgerode wurden durch den Unfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum Halberstadt verbracht. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 3.500 EUR.Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz, Fahrt unter DrogeneinflussDerenburg ? Am 13.11.2016, gegen 01:50 Uhr, wurde ein 30-Jähriger aus Derenburg mit einem PKW BMW in der Wernigeröder Straße kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle des Fahrzeugführers und seines Beifahrers (26 Jahre alt, aus Wernigerode) ergaben sich Hinweise auf den Konsum und den Besitz von Betäubungsmitteln. Ein freiwillig durchgeführter Drogenwischtest beim Fahrer reagierte positiv auf Amphetamine. Bei der Durchsuchung der Person und der mitgeführten Sachen wurde eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt. Die Durchsuchung der Sachen des Beifahrers führte zum Auffinden eines Teleskopschlagstockes und eines verbotenen Messers. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Gegen beide Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de